Wochenrückblick – KW32/2021
Hallo Fotofreunde,
die Urlaubssaison ist in vollem Gange, die Temperaturen sind nun auch eher auf sommerlichem Niveau angekommen. Zumindest in meiner Ecke der Republik. Doch dass soll uns am Wochenrückblick nicht hindern. Eiskaffee steht links, Tee rechts. Lehnen aufrecht, es geht los in 3…2…1…
Marktgeschehen
Starten wir mit etwas Zahlenschieberei zum Kameramarkt. Die Gerüchteküche berichtet über die Marktanteile der Hersteller und das sieht für viele Hersteller nicht so gut aus. Während Canon, Sony und Fuji leichte Zuwächse verzeichnen, verlieren Nikon und Panasonic im Vergleich zu 2019. Nikon um satte 4,9%. Mal sehen, ob und wann sich das wieder ändert. (mirrorlessrumors)
Modular
Godox stell den MF12 Makro-Blitz vor. Der ist erfreulich modular gestaltet und sorgt für richtig viel Licht, wenn man möchte. Das Vorstellungsvideo hierzu ist schon schick, aber ich finde es viel besser, wenn man einem Fotografen über die Schulter sehen kann, der damit arbeitet. (Godox)
Griffig
Ein Handgriff der ungewöhnlichen Sorte wurde von Canon patentiert. Das Patent sprich von einem Handgriff, der sich einem Ring nicht unähnlich, um das Gehäuse windet. Klingt komisch, könnte aber durchaus ein spannendes Feature sein. Mal sehen ob das irgendwann bei einer Kamera Verwendung findet. (digitalcameraworld)
Doppelt gemoppelt
Mathieu Stern hat sich das 7Artisans 50mm F1.05 angeguckt und zwei Videos dazu veröffentlicht. Beide recht kurz, aber sie bieten eigentlich genug Einblick, dass man ein Gefühl für das Objektiv erahnen kann. Ein paar Schwächen hat die Linse leider. Aber auch ein paar Stärken. (Mathieu Stern, Youtube)
Achtung Aufnahme
Wer Videos aufnehmen mag, der will bestimmt auch Ton dazu aufzunehmen. Dafür braucht man natürlich ein Mikrofon. Doch welches darf es gern sein? Es gibt durchaus noch Firmen neben Rode, die sich da anbieten. Rollei zum Beispiel. Doch taugt das Hear:Me von Rollei etwas? Da muss ein Testbericht her. (digitalkamera.de)
HDR
Ich glaube übe HDR Fotografie wird wirklich sehr heftig diskutiert. Da gebe ich Andy total recht. Doch wann ist die HDR Fotografie sinnvoll? Wie nimmt man solche Foto denn nun auf? Und was ist ein No-Go? Andy beschäftigt sich ein wenig mit dem Thema. (Andy Grabo, Youtube)
Weiterer Lesestoff
Ihr merkt ja, dass ich mich aktuell viel stärker auch um die Videografie kümmere. Ein Feld, dass ich lange Zeit echt links liegen gelassen habe. Aber dank meiner Klemmbaustein-Geschichte, führt daran kein Weg dran vorbei. Passend zu meinem Interesse weiße ich auf das neue Fotoprofi-Magazin hin. Denn da geht es um Tipps&Tricks zur Filmerei. (Fotoprofi)
Review und Sommerloch
Und mit einem letzten Video-Review endet der Wochenrückblick leider schon wieder. Das Sommerloch. Ihr versteht. Zumindest dreht sich das Videoreview um das Nikon Z MC 50mm F2.8. Falls euch die Reviews in den letzten Wochenrückblicken noch nicht gereicht haben. (Christopher Frost, Youtube)
- Kaum-Zeit-Kontinuum - 21. März 2023
- Meine Welt aus Klemmbausteinen (89) - 20. Februar 2023
- Meine Welt aus Klemmbausteinen (88) - 17. Januar 2023