Wochenrückblick – KW48/2020
Hallo Fotofreunde,
die Woche war in Sachen News etwas zurückhaltend, dafür hat sie gleich eine schlechte Nachricht dabei gehabt. Doch alles der Reihe nach. Erst einmal einen Kaffee, dann im Sessel gemütlich machen und schon geht es los in 3…2…1…
Schluss
Zuerst wurde die photokina verschoben, dann kam Corona und nun vermeldet die Koelnmesse offiziell, dass es vorerst keine photokina mehr geben wird. Es klingt wie ein endgültiger Abschied, wenn man sich die Pressemitteilung durchliest. Natürlich implementiert „bis auf weiteres“ eine mögliche Rückkehr der Messe, aber wir wissen alle, dass die Imagin-Branche immer spezieller wird und sich Hausmessen bei den Fotofachgeschäften eher lohnen. (koelnmesse)
Entrausch mich
Welche Software lohnt sich nun am Besten um seine Bilder zu entrauschen? Reicht Lightroom? Braucht man die DxO Deep Prime Funktion oder ist vielleicht DeNoiseAI von Topaz ein guter Tipp? Fragen über Fragen und ich hoffe, Jimmy kann mir hierzu eine Antwort geben. (Red35photography, Youtube)
Auf Herz und Nieren
Nikon hat auf die Kritik am Erstling Z6 reagiert und bringt mit der Z6II viele Neuerungen mit. Zwei Speicherkartenslots, besserer Prozessor und mehr. Ob sich das auszahlt, kann man im aktuellen Test der Kamera der Webseite digitalkamera.de nachlesen. (digitalkamera.de)
Gut und günstig
Weiter geht es mit den Testberichten. Immer öfter tauchen die günstigen Objektive in den Reviews auf. Das Interesse danach scheint groß zu sein und sie sind ja auch oft eine gute Alternative. Scheint wohl auch auf das Yongnuo 85mm F1.8 für Sony FE zuzutreffen. (Christopher Frost, Youtube)
Rabatt
Die Werbung vom schwarzen Freitag springt einen quasi überall an. Als Abonnent diverser Newsletter, trudeln gefühlt im Stundentakt die e-Mails bei mir ein. Letzten Endes habe ich selbst zugeschlagen beim Update der Nik-Collection von DxO. Die hab ich selbst schon sehr lange im Einsatz und die neuen Presets haben mich gelockt.
Vom Ersteindruck muss ich sagen, dass sie sich mit einem Preisnachlass von 50% wirklich lohnt. Die Fotos meiner gestrigen Fotorunde habe ich damit schon bearbeitet und ich werde sicherlich das Bildmaterial zeigen.
Darf ich euch an dieser Stelle noch einmal ganz eigennützig auf den Affiliate Link zum Angebot hinweisen? (DxO, Werbung)
Empfehlenswert?
Aki stellt die Frage ob man heutzutage noch das MFT-System empfehlen kann. Eine Frage die ich mir selbst schon oft gestellt habe. Er beginnt mit dem klassischen tl;dr und beantwortet innerhalb der ersten Sekunden seine Frage. Die Erklärung warum, findet sich dann im Anschluss. Sehenswert, vor allem weil die Begründung sicherlich überraschend ist. (Akigrafie, Youtube)
Tele im Gepäck
Hab ich eigentlich schon auf den Artikel von Norbert hingewiesen, in dem er davon spricht dass man auch in der Landschaftsfotografie ein Teleobjektiv gebrauchen kann? Nein? Dann sei es jetzt nachgeholt. Denn ich muss ihm voll und ganz recht geben. Erst vor kurzem war ich wieder in den Abendstunden unterwegs, hatte nur ein Standardzoombereich und für „das Foto“ hätte ich mein Tele dabei haben müssen. Ich möchte euch aber nun nicht meine Gedanken dazu erklären. Denn die Begründung von Norbert bringt es sehr gut auf den Punkt. (Norbert Eder Photography)
Rollenwechsel
David bezeichnet die Canon R5 als interessanteste Kamera des Jahres. Mit dem Titel des Videos spricht er ihr sogar Platzhirschqualitäten zu. Ihr dürft selbst urteilen ob er damit recht hat oder nicht. Knapp über 40 Minuten nimmt er sich Zeit für ein Videoreview. (Schießstand Foto&Video, Youtube)
- Meine Welt aus Klemmbausteinen (108) - 10. Mai 2023
- Kaum-Zeit-Kontinuum - 21. März 2023
- Meine Welt aus Klemmbausteinen (89) - 20. Februar 2023
Große Klasse, das Video von Aki, er spricht das aus, was ich irgendwie immer nur vage gefühlt habe. Ich weiß jetzt, warum meine „uralt“ OMD EM1 meine Lieblingskamera ist!
Danke für Deine Tipps am Sonntag!
Grüssle von Elle
Das geht mir mit meiner Lieblingskamera, der E-M1II ähnlich. So toll auch meine a7II mit Altglas ist und so sehr ich die Tamron-Objektive davon mag…gewisse Aufnahmen mache ich immer noch lieber mit meiner Oly.