Wochenrückblick – KW39/2020
Hallo Fotofreunde,
wie immer ist es früh am Morgen und der Kaffeeduft zieht durch meine Wohnung. Ich biete Euch gerne eine virtuelle Tasse zum druckfrischen Foto-Wochenrückblick an. Darum nun fix die Lehnen aufrecht, es geht los in 3…2…1…
Killerfeature
Scheinbar scheint das Austauschen des Himmels in der heutigen Zeit das Killerfeature zu sein, was eine State of the Art Software heute mit einer AI beherrschen muss. Luminar 4 hat es vorgemacht und Photoshop zieht nach, so sieht es zumindest dem Teaser nach aus. Composing für die Massen. Solange wenigstens der Rest nicht komplett von einer AI übernommen wird. (Adobe, Youtube)
Entweder oder
43rumors sprach davon, das zwei Drittel der Arbeitskräfte von Olympus UK auf das europäische Festland umgezogen ist oder schlimmer noch, den Job verloren hat. Da fragt sich nicht nur der Schreiber des Beitrags ob das eine Folge vom Verkauf oder eine Vorbereitung auf den Brexit ist. Vielleicht ist auch beides daran Schuld, denn das Köpfe rollen werden bei Olympus,, erscheint offensichtlich. Schließlich ist das auch eine Kostenfrage beim Verkauf. (43rumors)
Auf der Insel
Andy Grabo war auf Sylt. Ein wenig die Landschaft genießen und dabei war nur leichtes Foto-Gepäck. Ganz ohne Foto geht es nicht. Aber er bringt auch eine Erkenntnis mit. (Andy Grabo, Youtube)
Für die Vlogger
Noch etwas aus der Gerüchteküche. Da wurde die Frage gestellt, ob Panasonic ihre MFT Kameras zukünftig auf Vlogger ausrichtet. Klingt für mich nach einem logischen Schritt, aber würde für mich das MFT System noch uninteressanter machen, als es seit dem angekündigten Ausstieg von Olympus schon ist. Ja, bei meiner Meinung mag eine ganze Ecke Frust und Enttäuschung mitschwingen. Sachlich betrachtet wäre die Ausrichtung auf Vlogger ein logischer Schritt und wirtschaftlich sicherlich sinnvoll. Ob das aber stimmt, ich hoffe nicht. (43rumors)
Für Fuji
Christopher hat sich das Viltrox AF 56mm F1.4 für Fujifilm X-Kameras angesehen. Was das APS-C Objektiv so leistet, darf man sich in der gewohnt ausführlichen Qualität ansehen. (Christopher Frost, Youtube)
Rabattaktion
Fotoprofi hatte vom gestrigen Samstag bis zum heutigen Sonntag eine 5% Rabattaktion laufen, die für ausgewählte Tamronobjektive gilt. Mit dabei sind Objektive für so ziemlich alle Bajonette. Darunter auch das 70-180 F2.8 für Sony e-Mount und das 28-200 F2.8-5.6 Reisezoom. Das bald erhältliche 70-300mm F4-6.4 für das Vollformat e-Mount ist allerdings davon ausgenommen. Dafür wird angekündigt, dass die erste Lieferung in einem Zeitraum von 17-34 Tagen erfolgen dürfte. Mit 699€ wird aber gerade das letztgenannte Objektiv Interessenten finden. Bleibt für mich die Frage ob ich Euch auf eine eventuelle Werbung hinweisen muss an dieser Stelle, auch wenn es sich nicht um einen Affiliate Link handelt. Aber sicher ist bekanntlich sicher. Die Mitarbeiter bei Fotoprofi haben nämlich so viele Kameras und Objektive, dass die die verkaufen wollen. (Fotoprofi.de)
Suppenzoom
Überhaupt Tamron und überhaupt Superzoom. Ob das Tamron 28-200mm ein tolles Objektiv ist, davon berichtet der Schießstand. Wer also noch eine Meinung zu dem Objektiv mit der langen Brennweite braucht, sollte es sich ansehen. (Schießstand – Foto&Video, Youtube)
Foto-Viewer
Aus meiner Blogosphäre kann ich von einer Empfehlung für einen Foto-Viewer für den Mac berichten. Jörg berichtet davon, dass die Software in der kostenlosen Variante für eine reine Bildbetrachtung vollkommen ausreichend ist. Was die Software alles bietet, wird natürlich ausführlich erklärt. (356photo)
Der Herbst ist da
Ich habe ja die ganze Woche schon davon erzählt, dass wir in der dritten Jahreszeit angekommen sind. Es wird wieder kälter, der Regen hält Einzug. Damit sprießen auch wieder die Pilze aus dem Boden. Die wollen natürlich fotografiert werden. Damit das klappt, gibt Riko ein paar Tipps. (Riko Best, Youtube)
Reminder
Sigma wird am 30. September um 14 Uhrüber neue Produkte berichten. Eigens dafür lässt sich eine Erinnerung auf Youtube einrichten, damit man die Präsentation definitiv nicht verpasst. (Sigma, Youtube)
Angebote (Affiliate Links)
Wieder einmal gibt es ein paar Schnäppchen beim Versandhaus mit dem großen A, welche ich Euch nicht vorenthalten möchte. Manche der Produkte, wie den kleinen Blasebalg, nutze ich selbst und eine gute Speicherkarte darf eigentlich auch nie fehlen. Vielleicht auch als Zweitkarte? Wie immer handelt es sich hierbei um sogenannte Affiliate Links. (Amazon)
Auf die Ohren
Es muss nicht immer RAW sein, sagen Matthias Weber und Holger Dankelmann. Wie sie zu der Ansicht kommen, das müsst Ihr Euch aber anhören. Die zwei betreiben nämlich schon länger einen Podcast. Zudem folge ich beiden auf Twitter und ich hätte schon viel länger von ihrem Podcast berichten müssen. Nun, es sei hiermit nachgeholt. (Die Fotolinsen)
Direktvergleich
Zum Abschluss gibt es noch einen Direktvergleich zwischen Samyang und Sony. Kann das eine 35mm F1.8 mit dem anderen 35mm F1.8 mithalten? (Christopher Frost, Youtube)
- Kaum-Zeit-Kontinuum - 21. März 2023
- Meine Welt aus Klemmbausteinen (89) - 20. Februar 2023
- Meine Welt aus Klemmbausteinen (88) - 17. Januar 2023