Foto-Wochenrueckblick

Wockenrückblick – KW39

Regen, Sonne, Wind. Das ist der Herbst und egal welches Wetter Ihr gerade habt, es ist Zeit für den Wochenrückblick. Gönnt Euch doch dazu passend zur Jahreszeit einen Tee oder Kaffee während dem Lesen. Es geht los in 3…2…1…

Hochauflösend

Wie diverse Quellen berichten (1, 2, 3), hat Sony an einem 47 MP MFT Sensor gearbeitet und diesen der Öffentlichkeit vorgestellt. Das klingt viel, besonders für einen so kleinen Sensor. In der Vergangenheit hieß es ja schon, dass 20 MP bei MFT schon das äußerste seien. Ich denke da hat man die Rechnung ohne Sony gemacht. Mit dem 47 MP Sensor werden nun wohl auch 8K Videos möglich und man darf nicht vergessen, 47MP war seinerzeit die Auflösung einer a7R. Nun bleibt natürlich die Frage offen, wann so ein Sensor in einer Kamera verbaut wird. Mit einer Olympus E-M1 Mark III oder einer Panasonic GH6 würde ich auf jeden Fall nicht so schnell rechnen. Aber man darf gespannt sein. (digitalcameraworld, 43rumors, Sony)

In der Praxis

Ein Pixelmonster unterwegs. Fotoprofi hat die Sony a7R4 getestet und berichtet über die Stärken und Schwächen der Kamera in einem Video. Wie immer muss man sich natürlich überlegen ob man so einen Boliden wirklich braucht. (Fotoprofi, Youtube)

Mark III

Lange hat die MFT Gemeinde darauf gewartet und die ersten Leaks und Bilder zur Olympus E-M5 Mark III tröpfeln durch das Netz. Wenn sich die Informationen bewahrheiten, dann hat Olympus da echt etwas schickes gebastelt. Zuerst fällt mir auf dem Foto ein verbesserter Griff auf und das der Button zwischen Objektiv und Griff etwas nach unten gewandert ist. Ansonsten bleibt man dem Design des Vorgängers weitestgehend treu. Der Einschalter ist von vorne betrachtet rechts, Moduswahlrad und Einstellräder für Blende und Verschlusszeit links. Ebenso scheint es eine silber-schwarze-Variante zu geben. Zumindest kann ich das auf dem Bild der Gerüchteküche erkennen. Ein wenig fantastisch klingt, dass die E-M5III den handheld high resolution mode der E-M1X bekommen wird und der Sensor auf 20MP aufgebohrt wird. Klingt prima und man wird sich wohl bald die Frage stellen ob die E-M5III nicht besser ist als die E-M1II.
Eine Frage die bei der E-M1 und der E-M5II in ähnlicher Form durch die Netzwelt ging. Ich denke man wird abwarten müssen, was letzten Endes in der Kamera stecken wird. Ich für meinen Teil sage: Weshalb entscheiden, wenn man auch einfach beide kaufen könnte? Ich wüsste da einen Grund, der mich an der Kamera stören dürfte. Es liegt am Akku. Die Gerüchteküche spricht davon, dass derselbe Akku wie in der E-M10 Serie verwendet wird. (43rumors)

Ohne Worte

Christopher Frost hat das Samyang 18mm F2.8 Objektiv an seiner A7RII und mit einem Gimbal getestet. Wer sich an die Werbung von Samyang erinnert, darin wird von „Tiny but Wide“ gesprochen. Christopher spricht in seinem Video allerdings überhaupt nichts. Dafür zeigt er tolle Aufnahmen aus der St. David’S Cathedrale in Pembrokeshire, Wales.
Man kann auch einfach Bilder sprechen lassen. Schadet nicht. (Christopher Frost, Youtube)

Schlecht gefaltet

Hin und wieder schaue ich über den Tellerrand und schiele zu den Neuentwicklungen bei Smartphones. So bin ich vor einigen Monaten auf das Samsung Fold aufmerksam geworden. Es solle ein faltbares Display besitzen, aber stolze 2000€ kosten. So schnell wie mein Interesse erwachte, schlief es angesichts des Preises auch schon wieder ein. Die Technik an sich ist dennoch interessant. Dummerweise scheint aber genau die ein Problem darzustellen und nun fragt man sich, kommt es oder kommt es nicht? Der Spiegel weiß mehr. (SPON)

M200

Eine der erhältlichen Farbvarianten. Neben der Farbe Weiß steht auch ein schwarzes Modell zur Auswahl.

Canon veröffentlichte eine weitere Kamera aus der spiegellosen APS-C Reihe mit EOS M Bajonett. Die M200 genannte Kamera richtet sich an den Einsteiger, der eine kleine und kompakte Kamera mit Wechselobjektiv haben möchte. Im Inneren werkelt ein 24 MP Sensor, das Display lässt sich um 180° nach oben klappen und sogar eine Zeitlupenfunktion ist mit dabei. Das ganze ist 299 Gramm leicht und mit dem 15-45mm F2.5-6.3 Kitobjektiv wird die Kamera ab Oktober für 599€ im Handel erhältlich sein. (Canon)

Doppelmoral

Facebook testet im Moment das Verbergen von Like-Zahlen unter Beiträgen. Aber das nur so halb, denn man sieht nur noch die Likes eigener Beiträge. Was der „Konkurrent“ hat, sieht man nicht mehr. In Australien ist dafür ein Versuchsballon gestartet worden (Heise berichtete).
Nutzen bringt das meiner Meinung nach nichts. Ich habe dadurch vielleicht keinen Konkurrenzgedanken, ob sich aber der User nicht trotzdem ärgert, weil sein supertoller Beitrag keinen Anklang findet?
Toll finden würde ich das allerhöchstens aus einem Grund. Wenn der bescheidenen Algorithmus verschwindet, der die Reichweite von Seiten einschränkt, welche kein Geld für Werbung ausgeben. Dieser Algorithmus nervt viel mehr als die Likes anderer. (Heise)

Vintage Lens Paradise

Mathieu Stern war in Tampere, Finnland bei Camerarescue und durfte einen Blick in die heiligen Hallen werfen. In den Regalen dieser Hallen liegen unter anderem wahrhafte Schätze der analogen Ära. Chinon, Rolleiflex und viele mehr. Eigentlich reapariert Camerarescue die alten und neuen Knipskisten, aber der Showroom begeistert mich schon ein wenig. Ob die mich auch mal in diese Hallen lassen würden?
Die Frage wäre nur, ob ich da jemals wieder gehen wollen würde. (Mathieu Stern, Youtube)

Noch ein Leak

Auf eine Ankündigung wartet man noch in der Kamerawelt. Nämlich auf die Vorstellung der Sony a9II. Ein Glück hat die Gerüchteküche schon die ersten Bilder dazu gefunden. (sonyalpharumors)

Samyang_35_f2_8

In eigener Sache

Im Laufe der Woche wurde auch auf dieser schönen Seite ein neues Review veröffentlicht. Getestet wurde das Samyang 35mm F2.8 für das Sony e-Mount. Klein und leicht und ein Objektiv, dass man sich durchaus auf die eigene Wunschliste setzten sollte.

Review und e-Mount Geschichte

Der Schießstand zeigt ein Video-Review zum Viltrox 85mm F1.8 und nutzt die Gunst der Stunde ein wenig Wissenswertes zum e-Mount beizusteuern. So bekommt man einen Überblick über ein Autofokus-Objektiv für Sony FF Spiegellose und etwas Unterhaltung mit dazu. Da kann man auch mal einen Daumen da lassen. (Schießstand, Youtube)

Merkosh
Letzte Artikel von Merkosh (Alle anzeigen)