Wochenrückblick – KW28
Hallo Fotofreunde und willkommen zum fotografischen Wochenrückblick. Es gab einiges an Neuheiten auf dem Kameramarkt. Die L-Alliance bekommt neue Objektive und auch die erste Kamera von Sigma, Logitech hat ein Sicherheitsproblem und Sony bastelt teure Objektive. Das und weitere spannende Themen lest Ihr im Anschluss. Stellt Euch noch fix den Kaffee bereit, es geht los in 3…2…1…
Aufgedeckt
Logitech hat ein Problem mit einer Sicherheitslücke bei Eingabegeräten. Für uns Fotoliebhaber vielleicht nur ein sekundäres Problem, aber in manchem Haushalt oder an manchem Laptop werkelt vielleicht ein Funkempfänger dieser Firma. Dummerweise sind manche davon angreifbar. Die c’t hat darüber berichtet und erklärt wie man mit dem Problem umgehen kann. (heise, c’t)
Reportagebrennweite
Sony erweitert seine Objektivpalette mit dem SEL 35mm F1.8. Es handelt sich übrigens um ein Vollformattaugliches Objektiv und ist konsequent auf leichtes Gewicht getrimmt worden. 280g bringt es auf die Waage und ist mit 65,8x73mm recht kompakt. 9 Blendenlamellen sollen für ein schönes Bokeh sorgen, der Mindestfokussierabstand ist mit 0,22m angegeben. Im August soll es für 699€ auf den Markt kommen. Günstig und Sony scheint wohl ausverkauft. (Sony)
Firmware-Update Olympus
Für die E-M1II gibt es ein neues Firmware-Update (v3.1). Es werden zwei kleinere Stabilitätsprobleme behoben. Wie immer gilt, wer sich das Update nicht selbst zutraut, der wendet sich an den Support oder fragt beim freundlichen Fachhandel um Rat. (Olympus)
Unterwegs
Manni Ortiz war wieder mit seiner Frau unterwegs und hat mit der Fuji X100F der Streetphotography gefrönt. Ich mag ja seine Arbeitsweise sehr und sehe ihm unglaublich gern über die Schulter. (Manny Ortiz, Youtube)
Neue Objektive von Sigma
Sigma stellte drei neue Objektive vor. Sie werden für spiegellose Vollformatkameras geeignet sein. Zu Anfang für Kameras der L-Alliance und das e-Mount von Sony. Mit dabei sind:
- 45mm F2.8 DG DN (Juli 2019, 569€)
- 35mm F1.2 DG DN (Juli 2019, 1529€)
- 14-24mm F2.8 (August 2019, 1529€)
Das 45mm hebt sich besonders durch seine kompakte Bauweise hervor. Das Ultraweitwinkelzoom sollte vor allem für Sternenhimmelaufnahmen geeignet sein. Die ersten Reviews zu den Objekiven werden sicherlich in den nächsten Wochen im Netz erscheinen. (Sigma)
Kleinste Vollformat
Ganz ungewohnte Wege geht Sigma mit der ebenfalls vorgestellten Kamera. Die fp ist in der L-Alliance unterwegs und wird als kleinste Vollformatkamera betitelt. Wenn man sich die Bilder ansieht, dann glaubt man das gerne. Sucher und Handgriff gibt es nicht, einen Blitz kann man nur mit Anbau aufstecken. Als Maße werden 113x70x45mm angegeben. Der Sensor ist übrigens kein Foveon sondern ein 24,6 MP Bayer-Sensor. Rund um ein fest verbautes Display scharen sich die Bedienelemente an der Rückseite. Auf der Oberseite wartet ein Auslöser, ein Button zur Videoaufnahme sowie zwei Schalter (Power on/off, Cine/Still).
Wenn ich die Kamera mit einem Wort beschreiben müsste, dann wäre „Ungewöhnlich“ wohl das treffende Wort. Aber so ungewöhnlich die Kamera auch scheint, sie wirkt auf mich als sei sie ein recht modulares System und das dürfte durchaus seine Liebhaber finden. (Sigma)
Prime Day am 15. und 16.
Alle Jahre wieder startet der Prime Day auf Amazon. Ab morgen lockt das große Versandhaus wieder mit ordentlichen Rabatten. Ich werde sicher ein Auge darauf haben und ein paar Schnäppchen aus dem Bereich der Foto-Technik heraussuchen. Vielleicht kauft Ihr auch selbst etwas ein und habt Lust das über unsere Webseite zu tun, um uns damit ein wenig zu unterstützen. Euch kostet der Einkauf keinen Cent mehr und wir würden uns über den Support freuen. (Affiliate Link, Amazon)
Quicktipp Photoshop
Hässliche Farbränder bei der Bildbearbeitung? Das kann schon mal ärgern. Wie man mit Photoshop Halos entfernt, erklärt Jens in seinem aktuellen Video (angeblitzt, Youtube)
Nicht so toll
Ich könnte mich ja immer noch ein wenig aufregen. Darüber das mein jüngster Adapter eben gar nicht so toll ist. Für alle die meinen Unmut nachlesen möchten, hier geht es zum Testbericht.
Gerüchteküche
Abschließend noch etwas aus der Sony-Gerüchteküche. Da will man erfahren haben, das Sony bis spätestens September 4 neue Modelle vorstellen wird. Jedenfalls wurden entsprechende Registrierungen vorgenommen. Das bringt mich natürlich ins spekulieren. Ich tippe mal darauf los. Eine a7sIII, eine a9II, ein Nachfolger zur a6500 und die letzte dürfte dann wohl eine Bridge oder Kompaktkamera sein. Dass man das alte a-Mount beliefert halte ich für unwahrscheinlich. Oder glaubt tatsächlich noch jemand daran, dass es irgendwann eine a77III geben wird? Ich ja nicht wirklich. (Sonyalpharumors)
- Kaum-Zeit-Kontinuum - 21. März 2023
- Meine Welt aus Klemmbausteinen (89) - 20. Februar 2023
- Meine Welt aus Klemmbausteinen (88) - 17. Januar 2023