Wochenrückblick – KW28
Einen wunderschönen Sonntag wünsche ich Euch. Eine weitere Woche des Jahres geht vorüber und ich lasse einige News der Woche Revue passieren. Auch die Kaffeesatzleserei der Gerüchteküche kommt nicht zu kurz.
Registriert
Via der Gerüchteküche wurde bekannt gegeben, dass Fujifilm die X-T3 hat registrieren lassen. Das Modell wird in China gefertigt und soll wohl um die Photokina herum offiziell angekündigt werden. Man munkelt von einem neuen Akku, ein IBIS soll das Modell aber wohl nicht bekommen. (Fujirumors)
Teurer Becherhalter
Ich musste herzhaft lachen, als im Intro des folgenden Videos das Nocticron als Becherhalter tituliert wird. Ein Glück hatte ich da gerade keinen Schluck Kaffee genommen. Aufmerksame Beobachter haben das Video in dieser Woche übrigens schon einmal gesehen. Das Pilgerrazi-eigene Datenblatt zum Objektiv wurde nämlich veröffentlicht. (Red35 Photogrpahy, Youtube)
Das wäre ein Traum
Der Wochenstart wurde für mich gleich mit einem Gerücht versüßt. Ein potentielles Olympus 150-400mm Objektiv blitzte in der Glaskugel auf. Ich machs kurz: Shut up and take my money! Ich liebäugle ja schon länger mit einem langen Telezoom oberhalb des 40-150mm F2.8 PRO. Wäre schon cool, wenn es ein 150-400mm (vielleicht mit F4?) geben würde. Ich fang schon einmal an zu sparen. (43rumors.com)
Über Paradigmen
Zugegeben, der Titel des folgenden Videos mag manchen auf die Palme bringen. Aber ich finde, man sollte sich das Video wirklich in Ruhe anschauen und generell Gedanken zu machen, wie man mit seinem System zurecht zu kommen. (Akigrafie, Youtube)
Teleskop oder was?
Nikon stellte die neue Coolpix P1000 vor, eine Kamera die man als wahres Zoom-Monster bezeichnen darf. Einen KB-äquivalenten Brennweitenbereich von 24-3000mm (F2.8-F8) stehen zur Verfügung. Mit digitaler Unterstützung kommt man auf insgesamt 6000mm.
Ines Bernardes, Produktmanagerin bei Nikon Europe, sagt dazu: „Wenn Sie den nächsten Vollmond fotografieren oder Schlüpflinge beim Verlassen des Nestes filmen wollen, dann ist die COOLPIX P1000 genau richtig für Sie. Mit dem unglaublichen Zoombereich von Weitwinkel bis Super-Tele haben Sie die Freiheit, die gesamte Szene aufzunehmen oder in kleinste Details hinein zu zoomen. Das kompakte Megazoom wiegt weniger als ein Viertel einer digitalen Spiegelreflexkamera mit montiertem Super-Teleobjektiv und vergleichbarer Brennweite und eignet sich somit ideal zum Wandern oder Reisen.”
Weitere Daten: 1,4Kg Gewicht, 4K-Filmaufnahme, Optischer Bildstabilisator (5LV), Schwenkbares Display, 16 MP 1/2,3 Zoll Sensor. Die Kamera soll voraussichtlich ab September 2018 für 1099,00€ im Handel erhältlich sein. (Nikon)
Schluss, Aus, Ende und Vorbei
So nebenbei erwähnt: Nikon Japan hat die Spiegellose 1er endgültig als discontinued markiert und damit offiziell eingestellt. Das komplette Gerüchtenetzwerk spendierte eine Meldung dazu. Daher Auszugsweise einmal…die hier. Darin sind nämlich gleich noch die potentiellen Spezifikationen zur neuen Spiegellosen von Nikon aufgeführt. Da diese Kamera mit Sicherheit als direkter Konkurrent zur Sony A7-Serie auftreten wird, passt die Sony Gerüchteseite. (Sonyalpharumors.com)
Einsteigerklasse
Fujifilm stellte 2018 ein neues Modell der Einsteigerklasse vor. Die Kamera ist seit Februat im Handel und kostete 599€ zur Einführung. Zur Kamera selbst bin ich in dieser Woche über ein Review gestolpert, welches Ihr hier finden könnt. (dkamera.de)
Was robustes fürs Wochenende
Stoßfeste und Wasserdichte Kameras für etwas wilde Wochenenden. Mancher hat gerne so einen Reisebegleiter. Zum Beispiel die Panasonic Lumix TS7/FT7. Damit man aber weiß was das Teil kann ist ein Review nicht verkehrt. (Cinema5D, Youtube)
Weitwinkel
Panasonics Weitwinkelzoom mit Leica Label kennt Ihr sicherlich. Das 8-18mm F2.8-4.0 wurde in einem neuen Review auf Herz und Nieren geprüft. Klar das wir das auch im Datenblatt eingefügt haben, welches Ihr über unsere MFT-Datenbank finden könnt.
Was mir persönlich sehr gut im Review gefällt sind die Testbilder, welche neben einem 100% Ausschnitt auch heruntergeladen werden können. Wer also Pixel Peeping machen möchte, hier dürft Ihr. (OpticalLimits)
Wir raten zu…
Da freut sich Panasonic sicherlich zu recht mit Ihrer Pressemeldung. Denn im Magazin der Stiftung Warentest wurde die Lumix G9L Testsieger beim Vergleich von Spiegellosen Kameras ohne Vollformat-Sensor. Nicht ganz ohne Seitenhieb wurde folgendes Zitat aus dem Heft 04/108 erwähnt:
„Wir raten zu spiegellosen Modellen, in unseren Tests schneiden sie oft besser ab“
Ich mag hier Panasonic die Freude nicht verderben und bin selbst Fan vom Spiegellosen System. Es hat seine Vorteile. Aber kaufen sollte man sich aber immer das System, welches einem besser liegt. Egal ob DSLR oder DSLM. Zu der Meinung stehe ich. (Panasonic)
In eigener Sache
Wie Ihr vermutlich gemerkt habt, diese Woche kamen einige neue Datenblätter für unsere MFT-Objektivdatenbank. Ein paar Datenblätter wurden in diesem Zug auch gleich aktualisiert. Ihr wollt die Übersicht sehen? Die findet Ihr oben in der Navigationsleiste oder Ihr klickt einfach hier.
- Kaum-Zeit-Kontinuum - 21. März 2023
- Meine Welt aus Klemmbausteinen (89) - 20. Februar 2023
- Meine Welt aus Klemmbausteinen (88) - 17. Januar 2023