Wochenrückblick – KW15

Ein Hallo in die Welt an diesem schönen Sonntagmorgen. Es ist wieder Zeit für den Wochenrückblick und was soll ich Euch sagen, es ist meiner Meinung nach in dieser Woche extrem wenig los gewesen. Merkt man auch daran, das es mir News über Datenschutz-EU-Verordnungen in die Timeline gespült hat. Ein Thema dass vor allem die Menschen interessieren dürfte, welche andere Menschen fotografieren. Warum? Lest Ihr gleich, aber erst noch die Kaffeetasse bereit stellen. Es geht los mit…

Aus Fotos werden Daten

Ein wenig Sorgen macht man sich schon über die Streetfotografie, wenn man Artikel über die am 25. Mai 2018 in Kraft tretende EU-Datenschutz-Grundverordnung liest. Man sprich davon, dass man sobald eine Person auf einem Bild zu sehen ist, dies als personenbezogene Datenerhebung gilt. Gänzlich egal ob man auf dem Foto erkennbar ist oder nicht.
Klingt komisch? Ist es auch. Wird aber wohl so kommen. Wie sehr das die Fotografie beeinflusst wird man noch sehen müssen. Ob man eine Vorhersage treffen kann weiß ich ehrlich gesagt selbst nicht, aber es wird sich wohl einiges ändern. (Freelens)

Schneller

Luminar 2018 Jupiter (v1.2.0) ist erhältlich. Unter der Haube wurde ordentlich getuned und so soll sich die Geschwindigkeit gehörig gesteigert haben. Zudem sollen RAWs schneller importiert werden. Allerdings erst einmal für den Mac. PC-User müssen sich hierfür noch ein wenig gedulden. Dafür gibt es die automatische Objektivkorrektur für alle Betriebssystem. Ein Klick und Verzeichnungen sind Geschichte. Windows-spezifisch kam das Batch-Processing dazu und überhaupt soll die Windows-Version inzwischen in den Kern-Funktionen der Mac-Version entsprechen. So langsam wird es doch eine Alternative zu Lightroom. Wenn man bedenkt das es einmalig 69€ kostet. Aber wie sagte schon Schiller?

„Drum prüfe wer sich ewig bindet…“

Eine Testversion gibt es für Neugierige. So kann man ausgiebig probieren. Scrollt auf der Webseite ein wenig nach unten, Ihr werdet den Link entdecken. (Skylum)

Autofokus

In Teil 29 der Krolop&Gerst Objektivreihe geht es noch einmal um den Autofokus. Nun aber darum ob denn adaptierte Fremdobjektive im Autofokus langsamer sind als Originale. Auf diese Frage folgt eine Gegenfrage. Nämlich nach dem „Warum“ das so sein sollte. (Krolop & Gerst, Youtube)

Edles Stück Technik

Wer Kameras schätzt, die mit einen roten Punkt und weißer Schrift im Logo auf den Markt kommen, der durfte sich in dieser Woche über einen Testbericht der Leica CL freuen. Immer gut zu wissen ob sich ein tiefer Griff in den Geldbeutel lohnt. (digitalkamera.de)

Neuvorstellung

Für Filmfreunde wurde am Montag die Blackmagic Pocket Cinema Camera vorgestellt. Man kann sie guten Gewissens als günstigste 4K Kamera mit Wechselobjektiv bezeichnen. Sie kommt mit MFT-Bajonett, großem Monitor und HDR-Sensor daher. Lesen und Schreiben kann sie auf SD-Karten mit UHS-II und CompactFlash. Als Stromquelle werden Canon LP-E6N Akkus verwendet oder ein verriegelbarer Stromanschluss.
Technisch ist das gute Stück sicherlich grandios, aber das Design…ich weiß ja nicht. Aber gut, irgendwo muss ja der 5 Zoll Monitor untergebracht sein und vernünftig festhalten will man die Kamera auch. Man sprach ja von günstig, nicht von schön. 1369€ soll sie übrigens kosten.(Blackmagic)

Vollformat vs APS-C

Mal angenommen man kauft sich eine Vollformat-Kamera und die kostet knapp die vierfache Summe im Vergleich zu einer APS-C Kamera. Da erwartet man natürlich die besseren Bilder. Aber wo merkt man den Unterschied? Bei Uploads in Facebook, Instagram und Co vermutlich nicht. Aber dafür vielleicht beim Drucken? Stephan Wiesner macht aktuell dazu einen Test. (Stephan Wiesner, Youtube)

Angekündigt

Fujifilm verspricht neue Firmware-Updates für die X-H1, X-T2, X-Pro 2, X-E3 und die X100F (Link) sowie die spiegellose Mittelformat-Kamera GFX50S.
Es dauert aber noch ein wenig bis diese Firmware-Updates verfügbar sein werden. Sicher ist, dass man das V3.10 Update der GFX50S für das neue 250mm F4 Teleobjektiv benötigen wird, welches im Mai erscheinen soll.  (Fujifilm)

Es rumort

In der Gerüchteküche tauchten eine Meldung auf, dass vermutlich in der ersten Hälfte des folgenden Jahres eine Canon 5DS Mark II erscheinen könnte. Alles noch sehr wage allerdings. Kein Wunder, es ist ja noch ein gutes Stück bis 2019. (dailycameranews)

In eigener Sache

Unsere MFT-Objektivdatenbank hat auch wieder ein wenig mehr Inhalt bekommen. Dieses Mal das Infoblatt für das Olympus 9-18mm Weitwinkelzoom. Übrigens ein Objektiv, welches gerne mal bei den Winter- und Sommerrabatten dabei ist.

Schnäppchen der Woche

Erfreulicherweise ist bei Amazon aktuell das Manfrotto Pixie Evo in schwarz für ca. 37€ zu finden. Recht günstig für ein „Immer-dabei“ Ministativ. Es wurde von uns getestet und es wird nicht verwunderlich sein dass wir im Team dieses gute Stück in unserer Ausrüstung dabei haben. (Affiliate Link, Amazon)

 

Merkosh
Letzte Artikel von Merkosh (Alle anzeigen)