Wochenrückblick – KW36/2021
Guten Morgen Fotofreunde,
ich hätte es ehrlich nicht für möglich gehalten. Aber nachdem ich heute Morgen erst sehr früh ins Bett gekommen bin, mache ich mich verspätet an den Foto-Wochenrückblick. Keine Sorge, der Grund für das lange Aufbleiben war ein wirklich wundervoller Livestream mit anderen Klemmbaustein-Fans. Aber okay, dachte ich mir. Ein wenig Verspätung ist zu verkraften. Also stand ich auf, schaltete den Computer ein und wollte mit dem Wochenrückblick anfangen. Ein paar Themen hatte ich schon auf dem Schirm. Und dann dass….ich finde noch 2 Themen interessant, der Rest beschreibt eine gähnende Leere. Ganz so, als ob die Kamerawelt stehen geblieben wäre. Aber gut….schauen wir uns die Themen an. Es geht los in 3…2…1…
Neue Objektive
OM Digital Solutions hat eine Roadmap vorgestellt, in der neue Objektive auftauchen. Dass ein 40-150mm F4 in Planung ist, war schon im Markt zu vernehmen, neu sind die Streifen für ein Macro und zwei weitere Zoom-Objektive. ebenso wird ein 20mm F1.4 Objektiv kommen. Man darf also gespannt sein. (digitalkamera.de)
Neue Objektive von Sigma
Gleich zwei neue Objektive von Sigma wurden vorgestellt. Einmal ein 24mm F2.0 DG und ein 90mm F2.8 DG. Sie sind in der I-Serie beheimatet. Schön, dass es auch schon die ersten Reviews dazu gibt. (Christopher Frost, Youtube)
Ende der Sommerpause
Die Fotolinsen sind zurück aus der Sommerpause und schenken uns einen neuen Podcast. Für mich der wirklich schönste Themenpunkt der Woche. Denn hier kann man sich wieder entspannt zurücklehnen, angenehmen Stimmen lauschen und sich anhören, wie die Sommerpause für Chrissy, Matthias und holger so gewesen ist. Hinhören lohnt sich. (Die Fotolinsen)
Und nun?
Ich erinnere mich noch an einen Film. Darin kam folgende Aussage vor. „Das kann ich doch gar nicht glauben….das kann ich doch gar nicht glauben, dass das schon alles gewesen sein soll.“ Und doch….genau so ist es. Der Wochenrückblick endet an dieser Stelle. Ich könnte euch noch vom Testbericht der 28-70mm F2.8 bei digitalkamera.de erzählen, dann erschöpfen sich meine Themen aber wirklich sehr. Dennis Siebert hat seit 3 Wochen nichts neues veröffentlicht, Peter Forsgard nur die neuen Objektive von Olympus angeteasert, Red35 erzählt seit Wochen nur noch wenig spannendes (kein Vorwurf, ich finde seine Themen nur einfach nicht mehr erwähnenswert, da ich sie auch in deutscher Sprache finde). Manny Ortiz sprach im jüngsten Video auch nur über das Sigma 24mm F2.0. Mein Fotofachgeschäft ist in Sachen Videos generell sparsam und beim Schießstand fühle ich mich, dank starker Affinität zu Clickbait-Titelnamen, einfach nicht mehr wohl. Die großen Kanäle von Stefan Weidner, Benjamin Jaworskyj und Pavel Kaplun sehe ich schon seit längerer Zeit nicht mehr an. Hier fühle ich mich einfach nicht mehr der Zielgruppe dieser Content-Creator zugehörig. Egal wie erfolgreich sie sind und wie gut deren Content ist.
Spannend auch, dass ich seit einer Woche die neue c’t Fotografie auf dem Tisch liegen habe und mich noch kein Thema dazu bewegt hat, das Magazin aufzuschlagen. Ich selbst komme ja dank meiner Arbeit und meinen Filmen für mein Klemmbausteinhobby auch kaum noch ausgiebig auf Fototour. Auch darüber bin ich nicht unbedingt glücklich. Aber ich gebe es zu, die Klemmbausteine sind im Moment ein wichtiger Teil, den ich für meinen Ausgleich brauche. Daher stehen sie an erster Stelle, die Fotografie ist auf Platz 2 gerutscht.
Also quo vadis Pilgerrazzi.de? Ehrlich gesagt, ich weiß es (noch) nicht. Ich werde die nächsten Wochen beobachten, wie sich die News-Szene in Sachen Fotografie entwickelt und auch ich mich weiterentwickle. Last but not least muss ich eine Entscheidung treffen. Ich weiß, es gibt viele Leser die meinen Wochenrückblick schätzen und das freut mich sehr. Ist es doch dass Ding in Sachen Fotografie, was vermutlich für viele noch interessanter ist, als meine halbwegs akzeptablen Fotos. Ich möchte niemanden vor den Kopf stoßen und einfach aufhören. Wohl aber, muss ich mir heute einfach ein wenig Luft machen und mir meinen Frust zum einst liebsten Hobby von der Seele schreiben. Vielleicht könnt und wollt ihr mir an dieser Stelle auch ein wenig eurer Gedanken mitteilen. Die Kommentar-Funktion hat zwar ein paar Spinnweben und ich schaue mir alle Kommentare vor Freigabe an, aber die gibt es tatsächlich auch hier. Aber nun….meine Tasse ist noch fast voll, der Kaffee ist nur schon etwas kalt. Ich trinke ihn mal besser, sage Danke für das Lesen der Textwand und bis nächste Woche,
euer Pilgerrazzi – aka Timo
- Meine Welt aus Klemmbausteinen (108) - 10. Mai 2023
- Kaum-Zeit-Kontinuum - 21. März 2023
- Meine Welt aus Klemmbausteinen (89) - 20. Februar 2023