Wochenrückblick – KW34/2021

Guten Morgen Fotofreunde,

ich hoffe ihr hattet eine erholsame Nacht und freut euch, mit mir gemeinsam, ein wenig die Fotothemen der Woche durchzulesen. Tee und Kaffee gibt es wieder in der Küche. Schnappt euch dann gerne einen Stuhl, einen Sessel oder die Couch. Wir legen los in 3…2…1…

Mit Wechselobjektiv

Einen frischen Testbericht gab es in dieser Woche zur Sony ZV-E10. Einer Kamera, welche sich eher an die Videografen unter uns richtet. Sieht man auch durch den sehr groß dimensionierten Aufnahmebutton an der Kamera. Das schöne an dem guten Stück ist aber, dass man auch die Objektive wechseln kann. Bleibt nur wie immer die Frage: Taugt die auch was? Ein Testbericht verspricht zu helfen. (digitalkamera.de)

Flotte Tipps

Es gibt Neues aus der Quicktipp-Reihe von Krolop&Gerst. In Folge 6 steht vor allem die Position von Mikrofon, Beleuchtung und Kamera im Vordergrund. Schauen wir doch einmal, wie das platzsparend gelingen kann. (Krolop&Gerst, Youtube)

Vielseitig

John Riley hat sich das Olympus 8-25mm F4.0 PRO angesehen und ist von seiner Vielseitigkeit begeistert. So gibt er es zumindest in seinem Review wieder. Ich bin auch überzeugt, dass man mit dem Sichtbereich des Objektivs sehr viele Motive einfangen kann auf einer Reise. Für mich wäre es der ideale Begleiter auf einem Städtetrip oder für Landschaftsbilder. Denn da brauche ich auch meistens keine F2.8. Ach ja…das Review. Das gibt es hier. (ephotozine)

Soooo langweilig

Wir haben immer die perfekte Fotolocation. Ehrlich. Wer selbst fotografiert, der weiß dass das eben nicht der Fall ist. Doch was macht man, wenn die Location nicht perfekt ist? Aki gibt ein paar Tipps hierzu. (Akigrafie, Youtube)

Gerückteküche

Man orakelt mal wieder. Nämlich über ein 90mm F2.8 Objektiv von Sigma und hat natürlich auch schon ein paar Eckdaten zur Hand. So zum Beispiel die maximale Vergrößerung von 1:5, den Durchmesser des Filtergewindes, Maße und Gewicht. Alle Eckdaten, soweit bekannt, findet ihr hier. Ob ihr so ein Objektiv für eine Sony FE Kamera braucht, müsst ihr dann aber selbst entscheiden. Sofern denn das Gerücht stimmt und das Objektiv auf den Markt kommt. (Sonyalpharumors)

Nicht alle sind so toll

Beim Kauf von Altglas kann man auch ein nicht so tolles Objektiv, einer an sich tollen Reihe, ergattern. Gerade beim Helios 44-2 ist das der Fall, wie Mathieu berichtet. Warum und wieso das so ist, dass es auch Gurken in der Fertigung gab, hat er in einem Video erklärt. (Mathieu Stern, Youtube)

Hosentaschenkamera

Norbert teste seine Fujifilm X-E4. Eine kleine Wechelobjektivkamera, die auch gerne mal in die Hosentasche passt, mag man meinen. Er berichtet über die Stärken und Schwächen der Kamera, vergleicht sie mit der EOS M50 und zum Abschluss gibt es noch Bilder, welche mit der Kamera aufgenommen wurden. Ich finde es ist wieder ein sehr gelungener und lesenswerter Artikel geworden. Danke dafür. (Norbert Eder Photography)

Augen auf

Zum Abschluss noch ein Video, das sich mit dem Kauf von Objektiven beschäftigt. Zum Beispiel, wie man ein MTF Chart liest oder was eine chromatische Aberration ist. In diesem Sinne, Bühne frei. (Schießstand – Foto & Video, Youtube)

Merkosh
Letzte Artikel von Merkosh (Alle anzeigen)