Wochenrueckblick – KW18/2021
Guten Morgen Fotofreunde,
heute dürft ihr den Wochenrückblick schon etwas früher genießen, denn ich werde mich gleich mit der Kamera auf Tour begeben. Ihr dürft euch dennoch an Kaffee und Tee gütlich tun und die News der Woche Revue passieren lassen. Es geht los in 3…2…1…
A-bgesagt
Was ich schon länger geahnt habe scheint nun langsam zur Gewissheit zu werden. Sony lässt das a-Mount fallen. Wie bei Digital Camera World berichtet wurde, sind bei diversen US-Händlern die a-Mount Kameras auf discontinued gelandet. Und so ist es auch über den großen Teich geschwappt. Eine Ära geht somit zu Ende. (Digital Camera World)
Sternchen sehen
Als Markenbotschafter gibt Dennis seine Meinung zum Nisi 15mm F4 Objektiv zum Besten. Aufmerksam wurde ich auf das Obektiv vor allem durch seine Blendensterne ab F4. Die sind wirklich etwas besonderes. Aber lauschen wir dem Review. (Shadow and Light Fotografie, Youtube)
Gestern noch ein Newsletter
Hey du. Ja du. Bist du zufrieden mit deinen Bildern? Die Frage stellte Norbert in seinem letzten Newsletter. Und dazu gab es eine Menge positive Resonanz. Genau deshalb hat Norbert auch noch einen Artikel dazu auf seiner Blogseite veröffentlicht. Ich mache es kurz. Lesen! (Norbert Eder Photography)
Langzeitstudie
Krolop&Gerst sinnieren über Innovation, Tradition und Zukunft. Das tun sie mit einem Langzeitreview mit der Zeiss ZX-1. Ihr erinnert euch an die Kamera mit eingebauten Lightroom? (Krolop&Gerst, Youtube)
Fünfte Ausgabe
Die Gerüchteküche brodelt. Es tauchen vermehrt Gerüchte zu einer Sony a7rV auf. Soweit ich das Überblicken kann, sind die Fortschritte eher feiner Natur. Nicht dass das schlecht wäre, aber es ist nicht so ein enormer Sprung wie von der a7rIII zur a7rIV. Was mich nur wundert, dass noch nichts über eine a7 Mark IV aufgetaucht ist. Da wäre es eigentlich auch an der Zeit für einen Nachfolger. (sonyalpharumors)
Guide
Wie ist das nochmal mit der Blende und dieser komischen Schärfentiefe? Wer sich das noch einmal beibringen möchte, der sollte sich das folgende Video von Riko ansehen. Er hat sich die Mühe gemacht diese Frage zu beantworten. (Riko Best, Youtube)
Linear
Aus dem Hause Dx0 machte in letzter Zeit das Programm PureRaw einiges von sich reden. Bei der Vorstellung der Software benutzte der Publisher zudem das Wort lineares DNG. Doch…was ist das eigentlich und wie funktioniert es? Das wurde hier erklärt. (digitalkamera.de)
Theoretisch klappt es…
In der Praxis versagt die Theorie oftmals. Jetzt bleibt nur die Frage offen, ob die Theorie denn immer wichtig ist für unsere Fotografie. Akigrafie hat sich mit dieser Frage beschäftigt. Auslöser war eine Frage zu einem Video zum Thema Beugungsunschärfe. (Akigrafie, Youtube)
Nachhaltig
Wer Fotoausrüstung kaufen möchte und dabei noch etwas gutes für die Umwelt tun möchte, der sollte sein Augenmerkt auf den Fotoliner Ocean Pro aus dem Hause Rollei werden. Der Rucksack besteht aus recyceltem Plastik und pro verkauftem Rucksack gibt es eine Spende an den Verein Ozeankind, der sich zur Reduzierung von Plastikmüll einsetzt. Gute Sache. (Rollei)
Gedankenreise
Zum Abschluss möchte ich euch noch auf eine kleine Gedankenreise schicken. Mathieu betrachtet Paris durch den Sucher einer 70 Jahre alten Kamera. Und wie jedes Mal wünschte ich mir, das Video wäre deutlich länger. Einfach weil es so schön ist. (Mathieu Stern, Youtube)
- Tschüss blauer Vogel - 2. September 2023
- Ein MOC aus 6000 Teilen: Stargate war gestern - 29. Juli 2023
- Galerie: Mini-Welt - 6. Juli 2023