Foto-Wochenrueckblick

Wochenrückblick – KW16/2021

Guten Morgen Fotofreunde,

ihr kennt das ja. Aufstehen, ab in die Küche, Kaffee oder Tee holen, ab aufs Sofa. Immerhin ist Sonntag. Ganz gleich ob ihr nun ein Tablett, ein Smartphone oder ein Laptop in der Hand habt (oder doch am Schreibtisch sitzt), es ist Zeit für den Wochenrückblick. Heute geht es ganz entspannt los in 3…2…1…

Neu

Samyang stellt ein AF12mm F2 für Sonys e-Mount vor. Christopher Frost hat gleich ein Testexemplar erhalten und bietet einen Test dazu an. Geeignet ist das Objektiv für APS-C und man darf es getrost als AF-Nachfolger des 12mm F2 NCS sehen. (Christopher Frost, Youtube)

Lichtstarkes Ultraweitwinkel

Astrofans aufgepasst. Man hat sicherlich mitbekommen, dass Sony ein 14mm F1.8 GM vorgestellt hat. Eigentlich ideal um den Sternenhimmel abzulichten. Was das Objektiv für knapp 1600€ so alles kann, darf man im jüngsten Testbericht dazu durchlesen. (digitalkamera.de)

Neuheiten

Tamron hat diese Woche zwei neue Objektive angekündigt. Dass da wäre das 11-20mm F2,8 für APS-C Kameras mit Sony e-Mount und das 150-600mm F5-6.7 für Vollformatkameras. Die APS-C Linse soll für 1200€ auf dem hiesigen Markt kommen, für das Vollformat-Zoom muss man dafür mit knapp 2000€ rechnen. Bleibt noch die Frage, wann beide Objektive auf dem Markt verfügbar sein sollen. Hier munkelt man davon, dass sie ab Mitte Juni erhältlich sein sollen. (Tamron)

Geschichststunde

Zeit für Minolta im Wandel der Zeit Teil 2. Die Geschichtsstunde geht in die nächste Runde und ist immer wieder sehenswert. So auch beim jüngsten Spross, wo man von radioaktiven Gläsern erfährt und wie Minolta zu Sony wurde (Krolop&Gerst, Youtube)

Gehört zu mir

Die Gerüchteküche meldete, dass zu OM Digital nun offiziell die Marken OM-D, PEN, PEN-F, Zuiko und Stylus gehören. Während mit OM-D und PEN nicht überraschen und hoffentlich ein Zugeständnis an die Fortsetzung dieser Serien sind, verwundert mich das man sich Stylus gesichert hat. Kommt vielleicht doch wieder eine Kompaktkamera mit diesem Namen? Es wäre ein wenig verwunderlich. Man mag anhand der CIPA Zahlen meinen, dass gerade dieser Markt schrumpft. Aber wir werden sehen. Ich persönlich hoffe ja, dass es eine PEN-F Mark II geben wird. Die bitte dann in wetterfestem Gehäuse. Das wäre schön. (43rumors)

Werbung

Ich habe wieder ein wenig bei Amazon gestöbert und nach Schnäppchen gesucht. Zwar lag das Augenmerk aufgrund meiner jüngster Anschaffung etwas stärker auf dem Videobereich, aber eventuell sind auch für euch interesannte Sachen dabei und ihr möchtet selbst zuschlagen. In dem Fall würdet ihr sogar diese schöne Seite unterstützen ohne dass ihr mehr bezahlen müsst. Würde mich sehr freuen. (Amazon, Affiliate Link)

Aufnahmegerät

Spannend, wie sich die Artikel in meiner Timeline ändern, jetzt wo ich mein Augenmerk auch auf die Videografie richte. So purzelte zum Beispiel ein Review zum Drahtlosmikrofon ECM W2BT von Sony herein. Da ich in dieser Thematik noch nicht so wirklich durchblicke, sehe ich diese Testberichte auch ein wenig als Wissensaufbau. (digitalkamera.de)

Ab an den See

Nebel ist Fotowetter. Sagt zumindest Dennis, während er uns auf eine Tour mitgenommen hat. Das Ziel der Tour ist der Ratzeburger See. Na dann? Ab dafür. (Shadow and Light Fotografie, Youtube)

Fällt aus

Wen wundert es. Wir haben den Virus noch immer nicht im Griff und so erreicht uns nun die Meldung, dass auch in diesem Jahr das Umweltfotofestival Horizonte Zingst ausfällt. Als Ersatztermin wird auf das nächste Jahr ausgewichen. Hoffen wir, dass von 20.05.-29.05.2022 nicht schon wieder eine Pleite droht. (Zingst.de)

Fundundsechzigpunktzwei

Zum Abschluss des Rückblicks gibt es noch etwas auf die Ohren. Denn die Fotolinsen Matthias, Holger und Chrissy sprechen über die Makrofotografie. Es gibt aber nicht nur etwas zu hören, sondern auch zu sehen. Denn es gibt ganz viele Links zu weiteren Artikeln zum Podcast mit dazu. Also reinhören…uns sehen. (Die Fotolinsen)

Merkosh
Letzte Artikel von Merkosh (Alle anzeigen)