Wochenrückblick – KW08/2021

Hallo Fotofreunde,

mit frischem Kaffee melde ich mich zum Wochenrückblick. Seid ihr schon gespannt, was ich alles in meiner Timeline hatte? Ja? Prima. Denn sobald ihr euch euer Lieblingsgetränk eingeschenkt habt, geht es los in 3…2…1…

Wir arbeiten daran

Der Online-Messer CP+ sei Dank. Es gibt neues von OM Digital. Ich muss mich noch ein wenig mit dem neuen Namen von Olympus anfreunden, aber die Ankündigungen, welche getätigt wurden, stimmen mich zuversichtlich. Das System wird fortgesetzt, man behält die bisherigen Linien. Sogar die Tough-Serie will man nicht sterben lassen. Angeblich hat man sogar ein neues Weitwinkelzoom in Arbeit und überhaupt soll ein neues Flaggschiff kommen. Wenn die so weitererzählen, glaube ich am Ende, dass es wirklich etwas werden kann. Ich würde mich freuen. (43rumors)

Ehrlich

Oft locken die technischen Angaben, sich ein Objektiv zu kaufen. Werte wie zum Beispiel 35mm mit einer Offenblende von 0.95. Das klingt schon Wow. Sieht man dann auf den Preis, stutzt man doch ein wenig. Wenn es superbillig ist, steckt meist eine sogenannte Budgetlinse hinter den Werten. So wie im Fall des 7artisans. Was kann eigentlich so ein Objektiv? Aki hat das in einem Praxisbericht zusammengefasst. (Akigrafie, Youtube)

Linsengericht

Einer geht steil, der andere ist genervt. Ständig diese Tipps, was man alles haben muss. Muss man, weil sonst wird das mit der steilen Karriere nichts. Ich sage, ihr müsst euch die neueste Folge vom Fotolinsen-Podcast anhören. Ich hoffe ja, dass mich Matthias und Holger für die kleine Anekdote nicht steinigen. Aber recht haben sie. Je länger ich mich selbst mit der Fotografie beschäftige, umso mehr merke ich selbst, dass ich gewisse Dinge, welche mir Influencer empfehlen, nicht brauche. Ein 50mm Objektiv? Ergibt nicht zwingend an jeder Kamera Sinn. Worum es aber sonst noch alles geht, das solltet ihr euch wirklich im aktuellsten Linsengericht anhören. (Die Fotolinsen)

Bodycap

Objektive die in einem Deckel zur Sensorabdeckung stecken haben ihren Reiz. Wenn man von diesen schmalen Strukturen überhaupt von einem Objektiv sprechen darf. Das dürft ihr letzten Endes aber selbst entscheiden. Jimmy hat ein Pergear 10mm F8 Fisheye an der PEN F getestet. Ich bin mal so frech zu erwähnen, dass es auch von Olympus einen ähnlichen Deckel gibt. (Red35Photography, Youtube)

Jetzt auch in Europa

Das hat ja eine Weile gedauert, bis es die Canon EOS M50 II nach Europa geschafft hat. 2018 wurde die Kamera der Welt vorgestellt, aber nicht überall in den Handel gebracht. Nun soll es soweit sein, dass man die Kamera auch hierzulande kaufen kann. Sieht man sich die Kits an, die mit der Kamera verkauft werden, merkt man auch gleich, dass damit speziell Vlogger und Live-Streamer angesprochen werden sollen. Zwischen 610€ (Body) und 1000€ (je nach Set) muss man dafür auf den Tisch blättern, wenn sie Ende März erhältlich sein wird. (Canon)

Spuren im Schnee

Schon witzig, das man vor kurzem noch im Schnee fotografiert hat und dabei von der Canon R5 berichten konnte. Jetzt wären es wohl eher Krokusse, die man für einen Test heranziehen würde. Unabhängig davon, berichtet Dennis in einem Video von der erwähnten Kamera. Bei einem Erfahrungsbericht spielen die Witterungsbedingungen nicht unbedingt eine gewichtige Rolle. (Shadow and Light Fotografie, Youtube)

Klassiker

Bei Vollformat sind 85mm wohl die klassische Portraitbrennweite und Sigma liefert mit der Art-Serie eine schicke Linse mit 85mm. Als Offenblende winkt die Zahl 1.4. Bei knapp 1100€ muss aber vor dem Kauf mindestens ein Testbericht her. Man will ja keine Katze im Sack kaufen. Ich hatte dazu einen in der Timeline. Den Link hier im Text habt ihr sicherlich bemerkt. Darüber kommt ihr direkt zum Review. (digitalkamera.de)

Dunkel hier drin

Gegenlichtaufnahmen und dann noch ein Gebilde im Sichtfeld. Das sorgt für dunkle Stellen in der Komposition. Was man dagegen tun kann, verrät Riko im jüngsten Video. Er nutzt zwar Lightroom für sein Tutorial, aber das wird sicherlich auch mit anderen RAW-Entwicklern gehen. (Riko Best, Youtube)

Merkosh
Letzte Artikel von Merkosh (Alle anzeigen)