Wochenrückblick – KW03/2021
Guten Morgen Fotofreunde,
eine Woche geht zu Ende. Ihr seid bestimmt schon gespannt, was ich die letzten sieben Tage alles in meiner Timeline entdeckt habe. Schnappt euch schon einmal ein Heißgetränk und macht es euch im Sessel gemütlich. Es geht los in 3…2…1…
Eingabehilfe
Neben dem Loupedeck gibt es nun eine weitere Eingabehilfe um den eigenen Workflow zu beschleunigen. Unter dem Namen TourBox kann man den knapp 170€ teuren Controller bei autorisierten Fachhändlern kaufen. Anders als das Loupedeck ist die TourBox aber nicht so groß wie eine Tastatur, sondern eher eine kompakte Einheit mit Rädern, Drehreglern und Tasten die man links neben der eigentlichen Tastatur platziert. Steuern kann man damit übrigens Programme wie z.B. Photoshop, Lightroom und SAI. (CamforPro)
Projekte
Das neue Jahr beginnt mit vielen neuen Projekten. Andy Grabo hat zum Beispiel das Laowa 24mm 2:1 Objektiv für sich entdeckt. Das Objektiv ist vermutlich dank seinem ungewöhnlichen Äußeren schon einige Male durch die Presse getingelt und auch ich hatte schon darüber berichtet.
Aber zurück zum Video, denn das macht durchaus Neugierig auf das eigentliche Projekt, was Andy im Sinn hat. (Andy Grabo, Youtube)
Erste Bilder
Die Gerüchteküche hat diese Woche Bilder von einem Viltrox 24mm F1.8 Autofokus Objektiv für Sony FE gezeigt. Man darf wohl bald damit rechnen, dass das 399US$ teure Objektiv im Handel aufschlägt. Rein vom Äußeren sieht es solide aus, ich bin auf erste Testberichte gespannt. (Sonyalpharumors)
Sinn oder Unsinn
Aki erzählt über das Thema Schwarz-Weiß-Fotografie und erklärt wann z.B. Schwarz-Weiß Sinn macht oder nicht. Denn nicht jedes Bild eignet sich dazu umgewandelt zu werden. Er zeigt eine Menge Beispiele wo Schwarz-Weiß funktioniert und wo nicht. Ganz ungewohnt ist es, dass das Video rein OnScreen aufgenommen wurde, passt zu diesem Thema aber deutlich besser. (Akigrafie, Youtube)
Absturz
Wenig überrascht war ich, als die Nachricht über die stark sinkenden Geschäftszahlen der Imaging Sparte von Nikon entdeckt habe. Anscheinen rechnet man 2021 mit einem deutlichen Verlustgeschäft und das klingt alles andere als gut. Die Gerüchteküche orakelt sogar schon davon, dass Nikon das neue Olympus werden könnte. Wenn ich mir die Zahlen ansehe, dann glaube ich gerne dass man die Imaging Sparte nicht mehr lange halten wird.
Warten wir ab, bis die ersten Dementi auftauchen. Denn wenn ich eines von Olympus gelernt habe, dann das. Dementiert man vehement ein Gerücht, ist es meistens wahr. (43rumors)
Alt aber gut?
Taugt es heutzutage noch, wenn man sich ein FourThirds Objektiv für seine MFT Kamera kauft und adaptiert? Ich würde euch bei alten analogen Objektiven sofort ein „Ja“ entgegen werfen, bei FourThirds an MFT gibt es aber ein paar Dinge auf die man achten muss. Peter Forsgard hat sich dem Thema angenommen und ein Video dazu veröffentlicht. (Peter Forsgard, Youtube)
Der nächste große Wurf
Sony beschert einen Teaser für eine Produktankündigung am 26.01.2021 um 10 Uhr. In kräftigen Lettern prangt ein „The one never seen“ auf dem Titelbild. Was das wohl sein wird? Ich vermute mal keine neue a7-Kamera. Wohl eher eine a9III mit 8K Sensor. Was meint ihr? (Sony, Youtube)
Teil 2
Die Reihe „100 Jahre Kameratechnik“ ist um Folge 2 erweitert. Krolop&Gerst laden ein auf eine kleine Reise in die Vergangenheit ein. Anders Unschold ist als Gast mit dabei. (Krolop&Gerst, Youtube)
Minimalistisch
Wie funktioniert das eigentlich, dass man mit ganz wenigen Mitteln ein supertolles Bild erzeugt? Dieses Minimalismus klingt nämlich nicht nur toll, es werden auch immer wieder tolle Aufnahmen gezeigt, die einen reiten sich selbst daran zu versuchen. Doch so einfach ist das irgendwie nicht. Ein Glück gibt es einen ultimativen Guide dazu. Wenn man den Clickbait überliest, dann ist der Artikel aber tatsächlich spannend und daher wert verlinkt zu werden. (500px)
Kleine Bilderreise
Howdy everyone ist eigentlich der Spruch, der am Anfang jedes Videos von Christopher Frost zu hören ist. Umso überraschender ist, dass er beim Video zu „Ein Jahr mit der Nikon Z7“ kein Wort spricht. Viel mehr lässt er die Bilder Revue passieren, welche ihm mit seiner ersten Nikon am besten gelungen sind. Manchmal braucht es einfach keine Worte. (Christopher Frost, Youtube)
Weiterer Lesestoff
Verdammt. Der Wochenrückblick geht schon wieder zu Ende und ich habe noch die halbe Tasse Kaffee. Was macht man denn damit? Vielleicht noch fix bei Fotoprofi.de einen Blick in das neue Magazin werfen? Das steht nämlich kostenlos auf deren Webseite zum Lesen bereit. (Fotoprofi)
- Tschüss blauer Vogel - 2. September 2023
- Ein MOC aus 6000 Teilen: Stargate war gestern - 29. Juli 2023
- Galerie: Mini-Welt - 6. Juli 2023