Wochenrückblick – KW50/2020

Guten Morgen Fotofreunde,

wir haben den dritten Advent. Dank echt ekligem Wetter an diesem Wochenende bin ich froh, dass ich mit einem dampfenden Kaffee in meinem gemütlichen Stuhl sitzen und euch von den Fotothemen der Woche berichten kann. Schnappt euch gerne auch einen Kaffee und dann legen wir los in 3…2…1…

Brennweite ist das Wichtigste

Ein recht interessantes Video kam diese Woche von Krolop&Gerst, bei dem es um die Brennweite geht. Zugegeben erschließt sich der Sinn hinter diesem Video nicht gleich auf den ersten Blick. Denn es ist teilweise ein Loblied auf Zoomobjektive und ganz speziell auf das Tamron 28-200. Wer aber nun ein Review erwartet, der sieht sich auch getäuscht. Viel mehr ist es ein eher philosophisches Werk über die Brennweite geworden. Sehenswert, wie ich finde. (Krolop&Gerst, Youtube)

Nifty Fifty

Bei Norbert ist ein Canon RF50mm F1.8 eingezogen. Grund für ihn noch fix ein aktuelles Firmware-Update an der Kamera einzuspielen und dann einen Testbericht zur Linse zu veröffentlichen. Es gibt einige Testbilder und das RF Objektiv wird auch mit dem EF Pendant verglichen. Wenn das den Artikel nicht lesenswert macht, dann weiß ich ja auch nicht. (Norber Eder Photography)

Auch du…

Der Vergleich RF 50mm F1.8 vs EF 50mm F1.8 scheint aber nicht nur Norbert zu einem Review angeregt zu haben. Auch Christopher hat die beiden Canon-Objektive verglichen. Wer also eine zweite Meinung haben möchte, der findet sie im nachfolgenden Video. (Christopher Frost, Youtube)

Künstliches

Am 15. Dezember ist es nun soweit. Luminar AI steht offiziell zum Verkauf bereit. Für machen von uns wird sich die Frage stellen, ob man diese Software wirklich braucht. Ob das Gras auf der anderen Seite überhaupt grüner ist, das wurde nun in einem Test näher beleuchtet. Man darf gespannt sein auf die Stärken und Schwächen von Luminar AI. (digitalkamera.de)

Schon geil

Die Kalenderwoche 50 scheint irgendwie auch die Woche der 50mm zu sein. Erst Canon, dann Nikon. Das 50mm F1.2 für Nikon Z tauchte sogar mehrmals in meiner Timeline auf, weshalb ich mich auch hierzu nach Testberichten umgesehen habe. Ich wurde fündig. (Krolop&Gerst, Youtube)

Einundzwanzig

Das jüngste Update von Capture One ist am Markt. Die Versionsnummer der Bildbearbeitungssoftware springt auf die Zahl 21 und bringt einige Features mit sich. So erfährt man vom SpeedEdit dankt Hotkeys, einem Dehaze Schieberegler, HEIC-Support und einiges mehr. Wer sich für das Programm interessiert, findet mehr dazu auf der Webseite des Herstellers und zum Ausprobieren steht auch gleich eine kostenlose 30 Tage Testversion bereit. (Capture One)

Fotowalk in Berlin

Virtuell war ich diese Woche in Berlin. Mitgenommen hat mich Riko, der im dicken B oben an der Spree Weitwinkelaufnahmen gemacht hat. Wer also auch auf einen kleinen Ausflug mit möchte, der darf sich 30 Minuten Filmmaterial gönnen. (Riko Best, Youtube)

Virtuell

In Zeiten von Corona wundert mich die Meldung, dass die CES und die CP+ Messen im nächsten Jahr nur aus Online Events bestehen werden. Vielleicht auch eine Möglichkeit wie Messen in Zukunft noch ein breites Publikum erreichen können. (43rumors)

Schnee is schee

Ganz kalte Bilder habe ich bei Chris Kaula entdeckt. Über seinen Youtube Kanal bin ich erst kürzlich gestolpert, fand aber seinen Ausflug in verschneite Wälder sehr schön anzusehen und ich mag auch seine Bilder, die er vom Ausflug mitgebracht hat. Zudem erzählt er etwas über die Spuren der Wildtiere. Da ich mich überhaupt nicht mit so etwas auskenne, war das durchaus spannend. (Chris Kaula, Youtube)

Rabatt-Aktion

Zum Abschluss noch ein Hinweis auf das aktuelle Rabatt-Angebot von DxO. Bis zum 31.12.2020 gibt es bis zu 30% Rabatt auf das Software-Angebot. Darunter auch DxO PhotoLab 4 und die NikCollection. Nebenbei sei noch angemerkt dass PhotoLab 4 auch den neuen Aplle-M1 und die Snapdragon ARM Prozessoren unterstützt. Davon profitiert vor allem die Deep Prime Entrauschung. Die Unterstützung ist in der Version 4.1 enthalten. Besitzer der Version 4.0 bekommen hierfür ein kostenloses Update. (DxO, Affiliate Link)

Merkosh
Letzte Artikel von Merkosh (Alle anzeigen)

Ein Gedanke zu „Wochenrückblick – KW50/2020

  • 13. Dezember 2020 um 8:50 Uhr
    Permalink

    Servus!

    Wie immer sehr interessant. Besonders interessiert hat mich der EF/RF 50mm Vergleich. Dass man vom Preis in der neuen R-Reihe da kräftiger zulangt, bestätigt sich leider auch hier. Unpraktisch auch, dass man beim RF keinen AF/MF Schalter hat.

    Danke und have fun
    Horst

Kommentare sind geschlossen.