Wochenrückblick – KW42/2020

Hallo Fotofreunde,

der letzte Sonntag vor der SWR1-Hitparade. Die Vorfreude steigt und so sitze ich freudig am Wochenrückblick. Gleich könnt ihr lesen, was alles in meiner Timeline los gewesen ist. Ihr habt hoffentlich ein köstliches Heißgetränk und die Lehnen aufrecht. Denn es geht los in 3…2…1…

Brauche ich das?

Via 43rumors wurde mir eine Entscheidungshilfe zugespielt, welche bei der Entscheidung ob man ein Objektiv mit kleiner Blendenzahl (Offenblende) wirklich braucht. Die Infografik findet ihr hier. Ich für meinen Teil überlege schon wieder, warum wir nicht auch von Schneller Blende sprechen, wie der englischsprachige Raum. Schließlich hat man bei gleichem Licht mit einem F1.2 Objektiv eine schnellere Verschlusszeit als mit einer F2.8 Linse. Das dürfte aber eine eher philosophische Frage sein. (43rumors)

Für den kleinen Geldbeutel

Christopher hat 29 der besten Low-Budget Objektive für das Sony e-Mount (APS-C) in ein Video gepackt. Wer also gerade auf eine neue Linse schielt, der sollte reinschauen. (Christopher Frost, Youtube)

Stufe II

Nikon hat die Mark 2 Versionen der Z6 und Z7 vorgestellt. Beides sehr tolle Kameras, keine Frage. Aber in der Netzgemeinde war die Reaktion irgendwie verhalten. Man mag sich fragen weshalb. Beispiel Z7II: Es werden 45.7MP mit einem 5-Achsen IBIS angeboten. Dazu kommen 10 Bilder/s Serienbildgeschwindigkeit. Natürlich sind auch wieder zwei Speicherkartenslots vorhanden (UHS-II und XQD). 4K/60P Video gibt es on Top. Der Dynamikumfang wird ganz besonders deutlich beworben, scheint also richtig gut zu sein. Da mag man wohl nicht meckern.
Vielleicht mag einem der Preis noch etwas sauer aufstoßen. Die Z7II kommt am 10.12.2020 für 3313,31€, die Z6II am 05.11.2020 für 2143.56€. Aber ich mag mich nicht in die Rolle eines Sony-Fanboys begeben. Würde ich heute das System wechseln, würde mich zum Beispiel die Z6II durchaus locken. (Nikon)

Eine DSLR für den Einstieg

Wenn man nach einer guten Einsteigerkamera gefragt wird, dann hat man meistens eine passende Kamera aus dem Erfahrungsschatz zur Hand. Riko rät zum Beispiel zu einer DSLR, genauer gesagt zur Canon EOS 250D. Warum verrät er im Video.
In einer Foto-Anfängergruppe darf man so eine Frage übrigens nicht stellen. Ersten bekommt man zig Empfehlungen und jeder preist die eigene Kamera an und nicht nur, dass sich bald die jeweiligen Fanlager aufspalten, es scheiden sich auch die Geister ob man eher eine Spiegellose oder eine Spiegelreflex kaufen sollte. Ich halte mich aus solchen Diskussionen lieber heraus, rate aber jedem: Nimm die Kamera vor dem dem Kauf in die Hand. Die Haptik darf man nicht unterschätzen. (Riko Best, Youtube)

Automatismus

Luminar AI kann nicht nur den Himmel bei einem Foto austauschen. Der jüngste Streich toppt das. Denn jetzt kann man auf Wasser auch die Spiegelung des Himmels einrechnen lassen. Klingt gut und wird mit heutigen Rechnern durchaus kein Problem sein. Aber eines sage ich euch gleich…
Wenn ich gefragt werde, ob meine Milchstraßen Fotos echt sind oder mit so einer Software erstellt wurden, dann bin ich ernsthaft beleidigt. Die paar Mal wo ich solche Bilder mache, will ich verstehen wie meine Kamera das ermöglicht und selbst fotografieren. Zudem: Sollte ich je ein Composing machen, dann müsst ihr nicht fragen. Es wird im Begleittext zum Foto erwähnt. Versprochen. (Skylum)

Super

Das Review von David zur Sony a7sIII fiel doch umfangreicher aus, weshalb es in dieser Woche in zwei Teilen präsentiert wurde. Aus diesem Grund gibt es nun zwei Videos, welche diesen Worten nachfolgen. Bringt ein wenig Zeit mit, beide Videos laufen über eine Stunde. (Schießstand Foto&Video, Youtube)

Patentanmeldung

Nikon hat ein 10-22mm F2.8 Objektiv als Patent angemeldet. Sogar für eine Vollformatkamera. Das klingt echt beeindruckend, aber dürfte auch sehr teuer werden. Trotzdem darf man in diesem Fall hoffen, dass dieses Objektiv wirklich das Licht der Welt erblickt. (Mirrorlessrumors)

The Look

Aki philosophiert über den Einsatz von 85mm an Kamera mit Crop-Sensoren. Erhält man damit den „Vollformat-Look“ oder nicht? Gute Frage. (Akigrafie, Youtube)

Weißabgleich

Wer die „richtige“ Farbe in seinen Fotos haben möchte, der stolpert zwangsläufig über das Thema Weißabgleich. Bei 500px erschien in dieser Woche ein Guide, wie man damit umgeht und worauf man bei der Wahl der Farbtemperatur achten sollte. (500px)

Schicke Schachtel

Eine ganz spezielle MFT-Kamera kommt von Panasonix. Die sogenannte BGH1 Boxcam. Sie richtet sich hauptsächlich an die Filmfreunde und da steckt eine ganze Menge drin, wovon ich nur sehr wenig verstehe (ich filme nicht). Darum Bühne frei für jemanden, der sich damit auskennt und erklären kann, was alles in dem Würfel steckt. (Krolop&Gerst, Youtube).

Noch ein Upgrade

Canon legt bei der EOS M50 nach und zeigt eine Mark II. Es gibt den gleichen Sensor wie beim Vorgänger, es gibt den gleichen EVF, das Autofokussystem wurde ein wenig aufgebohrt und überhaupt scheint sich nicht viel getan zu haben. Vorgestellt wurde die neue Kamera in den USA und so wie es einige meiner Quellen melden, scheint kein Verkauf in Europa geplant zu sein. Kein großer Verlust, wenn ihr mich fragt. Hätte ich den Vorgänger, es gäbe für mich keinen Grund zu wechseln. Dazu steckt einfach zu wenig frischer Wind in der Kamera. (dkamera.de, digitalkamera.de)

Kein doofes Rumgelaber

Zum Abschluss des heutigen Rückblicks, gibt es noch ein Tipps&Tricks Video von Manny, der in sehr flottem Tempo erklärt worauf man bei der Arbeit mit einem Blitzlicht achten muss. Da fällt fast seine Werbung für einen Webseitenanbieter nicht mehr auf. (Manny Ortiz, Youtube)

Merkosh
Letzte Artikel von Merkosh (Alle anzeigen)