Wochenrückblick – KW41/2020
Guten Morgen Fotofreunde,
da war wieder einiges zu entdecken in der Welt der Fotografie. Es gab Reviews, Gerüchte, Wunschlisten und Podcasts. Also schnappt Euch schnell das Heißgetränk der Wahl, stellt die Lehnen aufrecht und dann geht es los in 3…2…1…
Muss es immer Raw sein?
Es geht in die zweite Runde. Matthias und Holger sprechen mit Thomas B. Jones über das Fotografieren in JPG aus der Sicht eines Berufsfotografen. Wieder eine sehr spannende Folge des Fotolinsen-Podcasts. Hört einfach einmal rein. (Die Fotolinsen)
Kritisch hinterfragt
David geht mit einem Jaworskyi Stativ ins Gericht und hat einige Mängel entdeckt. Was seiner Meinung nach nicht passt, gibt er in seinem Video preis. Klar, nicht alles ist schlecht. Aber ob es wirklich etwas für die eigene Fototasche wäre? Das ist wohl Ermessenssache. Werft beim Video auch einen Blick in die Kommentare. Benjamin hat sich zum Video auch geäußert und ich finde, dass sollte man dann auch gelesen haben. (Schießstand – Foto&Video, Youtube)
Langzeittest
Wer eine Kamera sehr lange benutzt und damit viele tausend Fotos gemacht hat, der wird in der Lage sein, eben diese Kamera zu bewerten. Norbert hat das mit der Canon EOS M50 getan und gibt seine Erfahrung preis. (Norbert Eder)
Nachgereicht: MFT an e-Mount
Die Nachricht erreichte mich schon wieder ein paar Tage zu spät, klingt aber ganz interessant. Fotodiox bietet einen Adapter an, mit dem man manuelle MFT Objektive an einer Sony e-Mount Kamera verwenden kann. Das hat aber ein paar Einschränkungen, da die Objektive nicht dafür ausgelegt sind um einen Vollformatsensor auszuleuchten. Es gibt aber ein paar Tricks, wie man dennoch vernünftig arbeiten kann. Erklärt zumindest das Video. (Fotodiox, Youtube)
Für APS-C
Nachdem Tamron eine Menge Objektive für Vollformatkameras aus dem Hause Sony geliefert hat, soll nun endlich ein 17-70mm F2.8-4.0 folgen. Allerdings spricht die Gerüchteküche von einem Release Anfang 2021. Es gab wohl Verzögerungen durch das böse C. (Sonyalpharumors)
Videos von Idioten
Die Einleitung von David zum Mitakon Speedmaster 17mm F0.95 ist einfach grandios. Er spricht davon, dass Unboxing Videos nicht gut sind. Sie seien Videos von Idioten, die nichts erzählen. Deshalb sei nun auch eines von ihm hier. Mich brachte das zum Schmunzeln. Aber er nimmt sich nicht nur selbst auf den Arm, er zeigt auch, anhand Testbildern, was das Objektiv kann. (David Thorpe, Youtube)
Zwei Testberichte
Digitalkamera.de spendierte in der Woche zwei Testberichte. Geprüft wurde die Canon EOS R6 und die Panasonic S5. Wie üblich gibt es für zahlende Leser ein wenig mehr Material in der Premiumversion. Dieser enthält auch Diagramme um die Stärken und Schwächen der Kameras besser vergleichen zu können und es werden Alternative Modelle gezeigt, sollte eine der beiden Kameras doch nicht das gesuchte sein. (digitalkamera.de)
Putz mich
Den Kamerasensor reinigen, das traut man sich nicht unbedingt zu. Aber wie bei allem ist es schwer, wenn einem niemand zeigt, wie man es machen kann. Ich selbst habe es mir „beigebracht“ als ich einem Reinigungsdienst bei einer Hausmesse über die Schulter sehen durfte. Aber es gibt auch Videos, welche einem zeigen wie man sein Equipment reinigt. Riko hat da zum Beispiel eine kleine Anleitung und erklärt auch, welches Reinigungsset er benutzt. (Riko Best, Youtube)
Día de los Muertos
Einer der wichtigsten Feiertag in Mexiko ist der Tag der Toten. Eine Feier an der der Verstorbenen Gedacht wird. Wer diesen Feiertag noch nicht kennt, der erwartet nun vielleicht eine Trauerfeier. Aber weit gefehlt, denn es ist eher ein farbenfrohes Fest. Wer sich einen Eindruck dieser Feierlichkeiten machen möchte, dem kann ich einen aktuellen Blogbeitrag auf 500px empfehlen. Dort wird nicht nur etwas zum Fest erklärt, es sind auch sehr beeindruckende Bilder mit dabei. (500px)
Wunschliste
Wenn der Lieblingskamerahersteller verkauft wird, dann kann man doch einfach einmal eine Wunschliste zum Besten geben, was man sich für zukünftige Kameras so wünsch. Peter Forsgard hat das nun zum Verkauf der Olympus-Kamerasparte getan. Hättet Ihr dieselben Wünsche? (Peter Forsgard, Youtube)
Weiterer Lesestoff
Somit wären wir wieder am Ende des Wochenrückblicks angekommen. Aber wer noch etwas weiter schmökern möchte, dem sei das kostenlose Fotoprofi-Magazin ans Herz gelegt. Das gibt es wie immer auf der Webseite des Fachverkäufers zum Angucken und Lesen. (Fotoprofi.de)
- Kaum-Zeit-Kontinuum - 21. März 2023
- Meine Welt aus Klemmbausteinen (89) - 20. Februar 2023
- Meine Welt aus Klemmbausteinen (88) - 17. Januar 2023