Wochenrückblick – KW33/2020

Hallo Fotofreunde,

Sommerzeit ist Reisezeit. Ergo ist es in den heißen Tagen im August gerne etwas ruhiger in meiner Timeline. Also musste ich ein wenig tiefer graben um spannende Themen zu finden. Ob das geklappt hat, seht Ihr in 3…2…1…

Patentierte Reisezooms

Tamron hat neue Patente für Reisezoom Objektive angemeldet. Die Brennweiten sind für APS-C Sensoren gedacht und reichen von einem 18-100mm bis hin zu 18-500mm. Gedacht sind die Objektive für Spiegellose Kamerasysteme. (Hi-lows-note)

Dem Hype gerecht geworden?

Erinnert Ihr Euch noch an das Video zum Tamron 70-180mm F2.8, welches David vom Schießstand gemacht hat? Er hatte seinerzeit von Fokusproblemen berichtet und Kontakt mir Tamron aufgenommen. Diese Woche kam nun ein neues Video zu diesem Objektiv online, wo er sich noch einmal mit der Situation auseinandergesetzt hat. (Schießstand- Foto&Video, Youtube)

Düstere Zukunftsprognosen

Wenn man der Webseite Nikkei Asia Review Glauben schenken darf, dann kommen auf die Kamerahersteller keine rosigen Zeiten zu. Zu sehr erkennt man im Moment den sinkenden Kameramarkt und auch die Entscheidung von Olympus, sich von der Kamerasparte zu trennen, bringt da keine Besserung. Canon, Nikon und Pentax haben herbe Verluste hinnehmen müssen. Anscheinend trifft das aber nicht jeden Hersteller gleich schwer. Fujifilm wird nicht erwähnt, Sony nur kurz am Ende des Berichts. Seltsam. (Nikkei.com)

Zeit für ein Duell

Olympus hat ein 100-400mm Telezoom vorgestellt, Panasonic hat schon eines auf dem Markt. Preislich liegen sie fast auf gleicher Höhe. Da fragt man sich nun, welches Telezoom darf es denn sein? Ein Glück haben das zwei Menschen getestet. (Sulantoblog, Youtube)

Gerüchte

Ha! Alles nur Gerüchte. Aber tolle Gerüchte, wenn Ihr mich fragt. Denn man orakelt derzeit über eine Sony a5 oder vielleicht wird sie auch a6 heißen. Doch was steckt dahinter? Es soll wohl eine Vollformatkamera in einem Gehäuse ähnlich der a6000-Serie sein. Doch das alleine hyped mich nicht. Wohl aber die Vermutung, dass es einen Touchscreen wie bei der a7sIII gibt, ein 5-Achsen-IBIS und einen Pop-Up-Viewfinder. Und sie soll unterhalb von 1000US$ liegen. Für mich als reiner Fotograf klingt so eine Kamera durchaus interessant, denn ihr werden bisher genau die Dinge bescheinigt, die ich benötige. Ich brauche keinen 16 Bilder/s oder 8K Video. Aber erst einmal abwarten was letzten Endes in der Kamera stecken wird und wann sie kommt. (sonyalpharumors)

Schritt für Schritt

Wer sich für HDR Videos interessiert, den möchte ich auf ein Video von Andy Grabo hinweisen. Er hat eine Anleitung online gestellt, in der Schritt für Schritt erklärt wird, wie so etwas funktioniert. Welche Voraussetzungen mach dafür braucht, ist natürlich ebenso Bestandteil. (Andy Grabo, Youtube)

Fotoideen

Der Titel „12 home photoshoot ideas in quarantine“ mag ein wenig irritieren, wenn man darin die Idee findet mit einem großen Spiegel auf Fototour zu gehen. Wenn man diese Irritation ausblendet, bietet der Artikel aber durchaus schöne Ideen, welche man auch alleine ausprobieren kann. Als Inspirationsquelle also durchaus sinnvoll. (500px)

Fujifilm

Schon länger her, dass ich wieder ein Review von einem Fujifilm Objektiv in die Hand bekommen habe. Da Christopher diese Woche aber das Fujifilm XF 18-135mm getestet hat, war das eine willkommene Abwechslung. (Christopher Frost, Youtube)

Angebote (Affiliate Links)

Auf Amazon sind heute ein paar Angebote zu finden. Zum Beispiel das RAVPower Ladegerät mit 2 Akkus oder die Inspiracles Aufgabenkarten.
Vielleicht könnt Ihr ja etwas davon gebrauchen.

Wie geht das mit der Milchstraße?

Da ich gestern Nacht selbst wieder unterwegs gewesen bin um die Milchstraße zu fotografieren, freue ich mich auf die heutige Bearbeitungssession. Denn es ist gar nicht so einfach aus den Rohdaten ein tolles Bild zu machen. Wie das genau funktioniert, wird im nachfolgenden Video erklärt. (Riko Best, Youtube)

Merkosh
Letzte Artikel von Merkosh (Alle anzeigen)