Wochenrückblick – KW26/2020
Guten Morgen Fotofreunde,
ich sag es gleich. Ganz ohne „den Verkauf“ komme ich heute nicht aus im Wochenrückblick. Aber das bringe ich gleich am Anfang. Wer also nichts mehr über den Brüller der Woche lesen möchte, der überspringt das erste Video. Aber nicht zu heftig springen, nicht dass der Kaffee überschwappt. Denn mal Anlauf nehmen. Es geht los in 3…2…1…
Outsourcing
Olympus verkauft die Kamerasparte. Das habt Ihr sicherlich ausreichend mitbekommen. Die Stimmen aus den sozialen Netzwerken sind gemischt. Mancher trauert, mancher fürchtet um das Ende, andere machen einfach weiter. Da ich selbst mehrere Produkte aus dem Hause Olympus habe, bin ich weiterhin an dem Thema interessiert. Das geht aber nicht nur mir so, denn viele Visionaries haben das Thema aufgegriffen und dazu ein Vlog online gestellt. (Frank Fischer Fotoschule, Youtube)
Überraschungspaket
Zusammen ein Stück Fotografie erleben. Das klingt toll und Holger bringt dafür ein Paket auf Reisen. Das schickt er mit unbekanntem Inhalt (man weiß nur, dass es sich um Fotografie dreht) los. Jeder Teilnehmer darf etwas herausnehmen und legt dafür etwas anderes ins Paket. So bleibt der Inhalt spannend. Mitmachen kann man übrigens auch, muss aber ein paar Euro einkalkulieren, wenn man das Paket wieder weiter schickt. Die Adresse verrät der Initiator. So behält Holger einen Überblick und auf einer Übersichtskarte kann man den Verlauf des Paketes verfolgen. Irgendwann wird es auch hier bei mir eintreffen, denn ich nehme ebenso an der Aktion teil und freue mich schon darauf. Einen Blogbeitrag speziell dazu, habe ich natürlich eingeplant.
Danke an Holger für die Idee, die Mühe und allen Teilnehmern ganz viel Freude. (Dankelmann Photos)
Speed
Eine Blende kleiner 1. Wenn man solche Werte liest, dann setzt bei manchem fotografierenden Menschen sicherlich das „Haben-wollen-Gen“ ein und man beginnt sich darüber zu informieren. Für das Canon EF Bajonett gibt es zum Beispiel das Mitakon Speedmaster 50mm F0.95 zu kaufen. Doch wie so oft bleibt die Frage im Raum, was man von dieser Linse erwarten kann. (Christopher Frost, Youtube)
Allen Unkenrufen zum Trotz
Oh nein. Olympus wird verkauft. Hatte ich das schon erwähnt? Gebloggt hatte ich darüber und auch die Überlegung angestellt, ob man jetzt noch sein Geld in MFT investieren sollte. Zack, schon gibt es eine neue Rabattaktion. Bis zu 300€ Sofortrabatt warten auf den Endkunden. Man muss nur eine Festbrennweite kaufen, welches Teil der Aktion ist (das 60mm F2.8 Macro zum Beispiel). Näheres zu der Aktion findet Ihr übrigens hier. (Olympus)
Frische Ideen
Jordi zeigt neue Fotoideen für beeindruckende Bilder. Aber nicht jede Idee lässt sich einfach umsetzen. Es ist dennoch spannend, was er wieder einmal präsentiert. Es lohnt sich auf jeden Fall einen Blick ins Video zu werfen. (Jordi Koalitic, Youtube)
Einstieg
Kaum hat Panasonic die neue G110 vorgestellt, wurde sie auch schon auf Herz und Nieren geprüft. Was die Einsteigerkamera mit 20 Megapixel MFT Sensor so kann, könnt Ihr im Testbericht von Benjamin Kirchheim nachlesen. (Digitalkamera.de)
Automatik gegen…
Kann Photoshop eigentlich noch mit der AI Sky Replacement Technologie von Skylum 4 konkurrieren? Gerade für den Einsteiger klingt es verlockend, wenn man einfach ein paar Regler verschieben muss um einen neuen Hintergrund zu bekommen. PiXimperferct hat sich das angesehen und vergleicht die Möglichkeiten von Luminar 4 mit Photoshop. (PiXimperfect, Youtube)
Tamron im Weitwinkel
Norbert, dem ich via Twitter folge, berichtete letztens davon, dass er sich das Tamron 17-35mm F2.8-4 für seine EOS R gegönnt hat. Er versprach von seinen Erfahrungen zu berichten und freudig kann ich verkünden, dass er ein Review auf seinem Blog veröffentlicht hat. Danke dafür. (Norbert Eder)
Für Nikon, Canon und Sony
Die Woche kommen die klassischen DSLRs nicht zu kurz. Für Nikon und Canon steht das Sigma 24-70mm F2.8 DG OS HSM am Start. Aber auch das angestaubte a-Mount von Sony wird mit dieser Linse bedient. Christopher hat sich das Zoom angesehen. (Christopher Frost, Youtube)
Aus der Gerüchteküche
Das Netzorakel hat neue Gerüchte zu einer potentiellen Sony a7sIII und einer a5 aufgeschnappt. Die a7sIII soll 1-2 Wochen nach der EOS-R5 vorgestellt werden, die a5 wohl frühstens Ende Juli. Wenn jetzt der 9 Juli für die Ankündigung der R5 stimmt, hat man einen ungefähren Termin. Und man spricht sogar noch von einer weiteren Sony Kamera. Ahnt Ihr welche? (Mirrorlessrumors)
Upload gefiltert
Hin und wieder kommt es vor, dass ein kommendes Gesetz auch auf unser liebstes Hobby Einfluss nehmen kann. So wie zum Beispiel die EU-Urheberrechtsreform. Ihr versteht aber sicherlich, dass ich Euch nicht erklären kann und werde, was die Folgen von z.B. Artikel 17 sein könnten, wenn der Gesetzesentwurf umgesetzt wird. Dafür tauchte in der Woche ein Video von Julia Reda auf. Sollte man sich anschauen. (Julia Reda, Youtube)
- Kaum-Zeit-Kontinuum - 21. März 2023
- Meine Welt aus Klemmbausteinen (89) - 20. Februar 2023
- Meine Welt aus Klemmbausteinen (88) - 17. Januar 2023