Wochenrückblick – KW05/2020

Guten Morgen Fotofreunde,

der Januar liegt hinter uns, die erste Fotomesse hat schon stattgefunden und die Gerüchteküche spekuliert über Fotoausrüstung, welche in diesem Jahr erscheinen dürfte. Entsprechend ist meine Timeline mit Neuigkeiten gefüllt. Weiterhin wird sie mit Reviews und Vlogs anderer Fotografen bereichert. Was ich diese Woche alles entdeckt habe, präsentiere ich Euch wie jeden Sonntag im Wochenrückblick. Einen Kaffee habt Ihr bestimmt schon dabei. Denn es geht los in 3…2…1…

Glasspielereien

Wie man ein Glas mit (oder ohne) Eiswürfeln in Szene setzt, sieht man in diversen Magazinen. Die verschiedenen Brennereien oder Brauereien bieten da immer wieder schöne Kunstwerke. Wenn man es dann Zuhause nachmachen möchte, sieht das am Anfang nicht so aus, wie man es in der Werbung entdeckt hat. Doch woran liegt das und wie kann man seine Ergebnisse verbessern? Dazu hatte ich in dieser Woche gleich zwei tolle Videos entdeckt. (Rikobest und workphlo, Youtube)

Rikobest, Youtube
Workphlo, Youtube

X-A7

Getestet und für gut befunden? Das könnt Ihr im Test zur X-A7 von Fujifilm durchlesen, welcher in dieser Woche veröffentlicht wurde. Die Kamera richtet sich vornehmlich an Einsteiger im spiegellosen APS-C Markt. Ist sie aber vielleicht gerade deswegen doch etwas speziell? Gute Frage, die müsst Ihr Euch aber selbst beantworten. (digitalkamera.de)

Was denkt Ihr?

What do you think about a 9mm f/5.6 full-frame prime lens to be released?

VenusLaowa auf Instagram

Diese Frage stellt Venus Optics und präsentiert zeitliche ein Foto, welches mit dem Laowa 9mm F5.6 aufgenommen wurde. 9mm an Vollformat, das klingt schon ein wenig verrückt und ist es auch. Ich lasse mal das Bild sprechen.
Natürlich zeigt sich eine starke perspektivische Verzerrung. Für mich ein Objektiv, dass man zu beherrschen lernen muss. Wer das lernt, der dürfte ordentliche Bilder bekommen.
(Laowa, Instagram)

Doch was ist bisher von dem Objektiv bekannt?

Leider noch nicht sehr viel. Man munkelt von einer e-Mount Variante. Ein Preis ist noch nicht bekannt und ob oder wann das Objektiv erscheint ist auch noch unklar.
Selbst die Gerüchteküche tappt da noch im Dunkeln. (Sonyalpharumors)

Nun die Frage an Euch? Würdet Ihr so ein Objektiv kaufen?

Canon nimmt es ernst

Canon nimmt regelrecht Fahrt auf, wenn man den Gerüchten um weitere spiegellose Vollformatkameras glauben schenken darf. Eine EOS R5 wird wohl entwickelt und sie soll einen 45MP Sensor und einen IBIS haben. Sogar von 8K Videoaufnahmen wird gemunkelt. Da macht jemand seine Hausaufgaben und Sony darf sich vermutlich bald warm anziehen. Denn im schrumpfenden Kameramarkt ist jeder Millimeter Marktanteil wichtig. (Canonrumors)

Am Anfang steht das Kitobjektiv

Man kauft seine erste Kamera mit Wechselobjektiv und da ist meistens ein Kitobjektiv dabei. Sie sind oft belächelt und auch ich arbeite lieber mit lichtstarken Optiken. Doch sollte man sie deswegen als schlecht bezeichnen? Was kann so ein Kitobjektiv eigentlich? Aki meint sie werden oft unterschätzt. Wieso verrät er in seinem Video. (Akigrafie, Youtube)

Erste Bilder

Es finden sich auch in dieser Woche weitere Informationen zur kommenden E-M1III von Olympus. Zum Beispiel die ersten geleakten Bilder und der potentielle Pressetext. Wenn man mich fragt, dann sieht das Gehäuse schwer nach einer E-M1II mit einem Joystick aus. Aber unter der Haube? Ein verbesserter Dual-IS, Handheld HighRes mit 50MP und neu ein Autofokus für den Sternenhimmel. Da kommt was feines, wenn Ihr mich fragt. (43rumors)

Charakterlinse

Ich hatte selbst schon ein Review zum 7artisan 35mm F1.2 Objektiv veröffentlicht. Allerdings ist das von mir getestete Objektiv für eine MFT-Kamera. Krolop&Gerst hat dieses Objektiv nun an einer APS-C Kamera getestet.
Wie es sich wohl an einem größeren Sensor schlägt? (Krolop&Gerst, Youtube)

Erfahrungsbericht

Aus der Blogosphäre wurde mir ein Erfahrungsbericht zu einem Handgriff für die Olympus PEN F angezeigt. Aus Metall gefertigt, mit einer Arca-Swiss Schiene ausgestattet und man kommt an den Akku heran ohne den Griff abzumontieren? Finde ich schon gut. Um welchen Griff es geht und was der Autor davon hält, dass erfahrt Ihr hier. (365photo.de)

Leading Lines

Zum Abschluss des Wochenrückblicks habe ich noch ein Video mit Tipps zur Bildgestaltung. Toby erklärt wie man sogenannte Führungslinien zum Bildaufbau nutzt. Ihr wisst noch nicht was das ist? Nicht schlimm. Es wird im Video erklärt. (Toby Horn, Youtube)

Merkosh
Letzte Artikel von Merkosh (Alle anzeigen)

Ein Gedanke zu „Wochenrückblick – KW05/2020

Kommentare sind geschlossen.