Wochenrückblick – KW04/2020
Guten Morgen Fotofreunde,
frisch gebrühter Kaffee gefällig? Da hätte ich ein Tässchen. Ach und es gibt wieder frische Nachrichten aus der Fotowelt und die habe ich Euch zum Morgenkaffee einfach mitgebracht. Ihr trinkt lieber Tee? Vielleicht einen Earl Grey? Auch in Ordnung (Die Picard-Serie startete Freitag. Man verzeihe mir den Ausflug in die Welt von Stark Trek). Aber nun, es geht los mit dem Rückblick in 3…2…1…
Schon bald
War ich noch vor kurzem der festen Überzeugung noch nicht besonders schnell eine Vorstellung einer Nachfolgerin zur Olympus E-M1II zu bekommen, überschlagen sich zur Zeit die Meldung. Man könnte auch sagen, das neueste Update des Orakels spricht von einer Vorstellung am 12.02.2020. Vermutlich gibt es dann Mitte/Ende diesen Jahres die E-M1III zu kaufen. (43rumors)
Lichtsetzung
Licht fließt sagt Martin. Und als Fotograf sorgt man sich irgendwie immer um Licht. Wie man Licht formen kann, das erklärt er am Beispiel Portraitfotografie in einer Garagendurchfahrt. Ausführlich und gut erklärt, wie ich finde. (Krolop & Gerst, Youtube)
Standardzoom
Benjamin Kirchheim spricht davon, wie gut das Fuji X System aufgestellt ist und sieht sich in diesem Zug das Fujifilm XF 16-80 F4 Objektiv an. Was das Standardzoom der Mittelklasse alles leistet, kann man in seinem Test nachlesen. (digitalkamera.de)
Nicht für Vollformat
Nachdem Laowa bereits ein 10mm F2.8 2x Makro Objektiv auf den Markt gebracht hat, steht nun auch die APS-C Variante in den Startlöchern. Für 399$ bekommt man das manuelle 65mm F2.8 2x Macro für Sony e, Fuji X und Canon E-FM im Handel, bzw. kann es direkt bei Venus Optics bestellen. Christopher spendierte auch gleich ein Review dazu. (Venus Optics, Christopher Frost, Youtube)
Neues X
Aus dem Hause Fujifilm wurde eine neue Kamera vorgestellt. Die X-T200 ist eine handliche Kamera bei welcher der Hersteller eine leichte Handhabung verspricht. Da ein Touchscreen eingebaut ist, welcher sich intuitiv bedienen lassen soll und welcher zudem auch noch dreh- und schwenkbar ist, mag man das glauben. Als Sensor kommt ein 24,2 MP APS-C Sensor in das Gehäuse, die Kamera verfügt über einen Augen-AF und bietet eine Serienbildfunktion von 8 Bildern/s. Sie ist aber nicht nur handlich, sie ist auch sehr leicht. 370g bringt der Body auf die Wage. Ende Februar soll die Kamera für 849€ im Handel sein und man kann sie in den Farben Silber, Dunkelsilber und Champagner-Gold erstehen. Im Preis inbegriffen ist ein 15-45mm F23.5-5.6 Objektiv.
Wer mag kann sich auch gleich noch das neue XC35mmF2 Objektiv dazu können. Das kommt ebenfalls Ende Februar für 199€ in den Handel. (Fujifilm)
Konica
Unterwegs zu sein mit Altglas begeistert immer mehr Menschen. Egal ob Profi oder Amateur. Auch in Island ist jemand mit alten Objektiven unterwegs und macht zum Beispiel mit einem Konica 40mm F1.8 Fotos. Aus der Rubrick zurücklehnen und genießen. (Mathieu Stern, Youtube)
Ganz schön groß
Es ist alles eine Frage der Perspektive und wenn man sich ein wenig in der Welt der Bildmanipulation aufhält, merkt man schnell dass Photoshop unglaublich viele Tricks auf Lager hat. Ich bin zwar immer noch kein Freund von aufwändigem Composing, finde aber die Möglichkeiten interessant. So auch das Tutorial, wie man ein Gebäude größer wirken lassen kann. Im Prinzip arbeitet Unmesh Dinda mit stürzenden Linien. Mag nicht jeder, für ein wenig Dramatik ist das aber durchaus ein geeignetes Stilmittel. (Piximperfect, Youtube)
Noch was aus der Sony Gerüchteküche
Zum Abschluss noch ein wenig Updates aus der Gerüchteküche. Das Netzorakel spricht ja von einer a7IV und hofft auf einen Nachfolger der Mark III. Da findet sich aber im Moment nicht mehr viel Neues dazu. Dafür scheint Sony in Asien eine neue Kamera registriert zu haben (unter kryptischen Namen versteht sich). Keine Wechselobjektivkamera wohl, doch für eine neue RX100 oder RX10 scheint es noch zu früh. Kommt vielleicht eine neue RX1? Fänd ich persönlich toll, auch wenn mein Geldbeutel eher nein zu so einer Kamera sagen würde.
Das Thema Geldbeutel dürfte auch bei einer a7sIII ordentlich geschröpft werden, wenn man bedenkt das die Gerüchteküche davon spricht dass sie die Erwartungen übertreffen wird. Denn die Wünsche und Erwartungen auf das neue „Lichtmonster“ sind enorm groß. (Sonyalpharumors)
- Kaum-Zeit-Kontinuum - 21. März 2023
- Meine Welt aus Klemmbausteinen (89) - 20. Februar 2023
- Meine Welt aus Klemmbausteinen (88) - 17. Januar 2023