Wochenrückblick – KW51

Advent, Advent ein Lichtlein brennt. Aber nicht nur eines, sondern derer vier. Es ist der letzte Sonntag vor Weihnachten und mit frischem Kaffee geht es an den Wochenrückblick. Ein kleiner und kurzer irgendwie, denn viele Menschen scheinen schon im Urlaub zu sein. Muss ja auch einmal sein, dennoch geht es los in 3…2…1…

Quadratisch

Ausnahmsweise kein Objektivreview, was Christopher getestet hat, sondern eine Filterhalterung von Haida. Ich gebe ja zu, dass ich selbst großer Fan von Steckfiltern bin, allerdings sind so kleine Halterungen wie das getestete M7 mit Vorsicht zu genießen. Da ist schnell einmal ein Stück Halterung im Bild, wenn man starke Weitwinkelobjektive nutzt. (Christopher Frost, Youtube)

Bokinator

Herzchen, Glühbirnen oder Sterne im Bokeh wo sonst nur runde Lichtreflexe zu sehen sind? Wie geht das denn? Der findige Bastler weiß, dass man dazu einfach nur einen entsprechend zugeschnittenen Karton (oder ähnliches) benötigt. Die Firma Gizmon bietet genau diesen Effekt auch als fertige Lösung an. Man schraubt eine Halterung vor ein Objektiv, steckt die gewünschte Effektscheibe ein. Fertig.
Das Prinzip ist dasselbe wie bei der Selbstbaulösung, nur dass beim Bokeh Lens Illuminator auch das Objektiv (35mm F1.6) schon mit dabei ist. Ausgeliefert wird mit MFT, Fujifilm FX, Nikon 1, Canon EOS M oder Sony e-Mount. Wichtiger Hinweis: Es funktioniert nur an Crop-Sensoren. Zwar passt die e-Mount Variante auch an die A7/A9 Baureihen, leuchtet aber nicht den kompletten Bildkreis aus. Erhältlich ist der Illuminator derzeit nur in Japan, es bleibt abzuwarten wann und ob das Gerät in Europa erscheinen wird. (Gizmon)

Es fliegt

Die kleine Mavic Mini hatte ich schon ein paar Mal im Wochenrückblick. Klein, leicht, kompakt und nicht zu teuer. Zwar traue ich mich immer noch nicht eine Drohne zu kaufen und sehe auch die Entwicklung der Gesetze etwas kritisch, dennoch ist das kleine Ding faszinierend. Das neueste Review zur Mavic Mini von Martin habe ich mir auf jeden Fall gerne angesehen. Besonders deswegen, weil auch die Technik genauer beleuchtet wird. (Krolop&Gerst, Youtube)

Kleines M

Ein ebenfalls neu aufgetauchter Testbericht dreht sich um die EOS M200 von Canon. Die kleine Einsteigerkamera wurde hier auf Herz und Nieren getestet. (digitalkamera.de)

Lichtzieher

Wer kreative Aufnahmen bei Nacht machen möchte, dem möchte ich das Video von Ralph empfehlen. Er fotografiert dampfendes Wasser und Schnellstraßen bei Nacht. Selbstverständlich zeigt er nicht nur seine Herangehensweise zum Aufbau der Bilder, sondern auch die Ergebnisse. Man mag ein wenig meckern, da die Tonqualität im Video nicht perfekt ist. Um kreative Ideen zu entwickeln, sollte das aber nicht stören. (Zeitfuersbild, Youtube)

Neue Kameras registriert

Seitens Fujifilm wurden zwei Kameras registriert, welche derzeit noch auf recht kryptische Namen hören. De Gerüchteküchte vermutet dahinter die X100V. Doch was verbirgt sich hinter Tor Nummer Zwei? Eine weitere Mittelformatkamera vielleicht? (Fujirumors)

Wunderwerk

Die Presse überschlägt sich ob der Qualität von Sigmas 24-70mm F2.8 für Sony FE und L-Alliance. Nicht ganz zu unrecht, wie ich meine. Christopher hat sich das Objektiv übrigens auch angesehen und gibt seine Meinung zum Besten. (Christopher Frost, Youtube)

High Perfomance

Da nicht jeder Rechner mit einem Kartenlesegerät ausgestattet ist und man nicht immer via USB-Kabel die Bilder übertragen will, wird in vielen Haushalten sicherlich ein entsprechendes Lesegerät vorhanden sein. Bleibt die Frage ob man damit zufrieden ist oder nach etwas Neuem sucht. In dem Fall kommt einem vielleicht der Testbericht zum DNY High Performance Cardreader gerade recht. Klickt einfach hier, dann könnt Ihr Euch eine Meinung zum kleine Lesegerät bilden. (dkamera)

Pfannkuchen

Das Olympus M.Zuiko 14-42 Pancake Zoom sieht an der E-M1X ziemlich witzig aus. Aber ist die Qualität des Kit-Zooms auch ein Witz? Jimmy hat da mal getestet. (Red35Photography, Youtube)

Firmware Updates der Woche

Gleich vier Kameras bekamen in dieser Woche Updates der Firmware. Darunter sind:

Wie immer gilt, wer sich ein Firmwareupdate nicht selbst zutraut, der möge beim Support oder freundlichen Fachhandel um Hilfe bitten. (Sony, Panasonic, Nikon)

Merkosh
Letzte Artikel von Merkosh (Alle anzeigen)