Wochenrückblick – KW42
Hallo Fotofreunde,
willkommen zum Wochenrückblick. Neue Kameras, Leaks und tolle Netzfundstücke habe ich diese Woche in meiner Timeline gefunden und für Euch zusammen gestellt. Es ist mir wie immer eine Freude diese Sammlung zum Frühstückskaffee zu reichen. Es geht los in 3…2…1…
Da ist sie nun
Diverse Nachrichten spülten es mir in meine Timeline. Die Olympus OM-D E-M5 Mark III wurde vorgestellt. Und ich bin trotzdem der kleine Akku aus der E-M10-Baureihe verwendet wird doch verblüfft. Sie ist etwas leichter als ihre Vorgängerin (Kunststoffgehäuse), hat ein kleines Facelift beim Body erhalten und nun auch einen Phasen-AF wie die E-M1/E-M1II/E-M1X. Damit lassen sich endlich die alten FT-Objektive vernünftig an einer E-M5 nutzen. On Top wurde ein 20MP Sensor verbaut.
Im Sucher steckt ein OLED-Display, der Liveview-Monitor lässt sich wie bei der Vorgängerin schwenken. Sogar 4K-Videoaufnahmen sind möglich. Die Stimmen im Netz sind zwar nicht ganz glücklich mit den Videofunktionen der Mark III (kein gescheites SlowMo, etc), aber meiner Meinung nach war bei Olympus die Stärke schon immer eher auf der Fotografie. Für mich passt das so, aber ich bin halt nicht das Maß der Dinge.
Noch einmal zum Akku zurück: Der ist zwar kleiner, soll aber 310 Bilder laut CIPA schaffen und zur Not lässt sich der Akku auch über USB laden.
Kurz gesagt, ich bin doch recht angetan von der neuen Fünfer und man darf sich berechtigt die Frage stellen, ob man denn nun eher zur E-M5III oder zur E-M1II greift, wenn man denn einen neuen Body kaufen will. Vielleicht hilft einem bei der Auswahl der Preis. Im November 2019 wird der Body der E-M5III für 1200€ in den Handel kommen. Die Farben silber und schwarz stehen wieder zur Auswahl. (Olympus)

First Look
Mit der Ankündigung tauchten dann innerhalb kürzester Zeit die ersten Berichte zur Olympus auf. Jimmy war dabei und spricht in seinem aktuellen Video über die neuste OM-D. Robin Wong. ein ehemaliger Mitarbeiter von Olympus, lies sogar ein Lob für das Video da. Dann muss es einfach auch in meinen Wochenrückblick. (Red35Photography, Youtub)
Happy Birthday
Nebenbei ist die Firma Olympus auch 100 Jahre alt geworden. Extra zum Geburtstag gibt es daher eine kleine Übersicht über die Meilensteine der Firmengeschichte. Allerdings wird da nicht nur von Kameras berichtet. (Olympus)
War da nicht noch…
…eine kleine E-PL10 in der Gerüchteküche gemeldet worden? Stimmt. Die wurde klammheimlich ebenso der Öffentlichkeit vorgestellt. Blöd ist halt, dass Olympus die E-PL10 voraussichtlich nur in Japan und China verkaufen will. (43rumors)
Sauteures Spielzeug
Genug von Olympus. Schauen wir ein wenig zu Nikon. Akki sinniert über die Notwendigkeit eines 58mm F0.95 Objektivs. Ihr erinnert Euch an das 8000 Dollar teure Stück namens Noct? Akki hat jedenfalls davon gehört und gibt seine Meinung zum Besten. (Akigrafie, Youtube)
F0.95
Mit Blende 0.95 ist Nikon übrigens nicht der erste Hersteller, der ein solches Objektiv auf dem Markt geworfen hat. Canon hatte da zum Beispiel aus der Altglas-Ära ein 50mm im Aufgebot. Mathieu Stern durfte damit Portraits aufnehmen. Allerdings ist das alte Canon eine gewisse Herausforderung. Preislich ist es übrigens auch kein Schnäppchen. (Mathieu Stern, Youtube)
Erste Bilder
Tamron hatte schon vor längeren mit einem Schattenriss neue Objektive für das Sony e-Mount geteasert. Darunter ist das 70-180mm F2.8 und die drei Festbrennweiten 20mm, 24mm und 35mm (alle mit F2.8). Nun sind die ersten Leaks aufgetaucht, welche die Objektive gänzlich zeigen. Meiner Meinung nach offenbart man hier nichts ungewöhnliches, denn es war irgendwie klar dass man sich am Look des 28-75mm F2.8 orientieren würde. (Sonyalpharumors)
So ein Zufall
Durch einen Beitrag in einer Facebookgruppe bin ich auf den Fotoblog Offeneblende von Van aufmerksam geworden. Er machte jüngst Werbung für das kostenlose und digital erhältliche Magazin Street and Moody, welches er auf die Welt los lässt. Klar dass ich da neugierig wurde und ebenso darin geblättert habe. Man könnte das Magazin sehr reduziert als Sammlung von Fotoarbeiten diverser Künstler beschreiben. Ich finde aber, das kommt dem Werk etwas zu kurz. Es ist eine liebevoll gestaltete Sammlung, deren Bilder mit Kurztexten verziert werden.
Vielleicht möchtet Ihr selbst einen Blick in das Magazin werfen, dann klickt auf den obigen Link. Es lohnt sich. (Offeneblende)
2000 vs 4000
Wer mit dem Fotografieren anfängt, der sucht oft nach Hilfe. Welche Kamera passt denn zu mir und mit welcher fange ich an, wird man sich fragen. Da sind Vergleichstest eine tolle Unterstützung. Toby hat zum Beispiel zwei Einsteigermodelle von Canon verglichen. Die 2000D tritt gegen die 4000D an. (Toby Horn, Youtube)
Telezoom
Schon ein wenig länger auf dem Markt ist das Panasonic Leica DG 100-400mm Telezoom. Da es aber immer noch das längste MFT-Telezoom ist welches man kaufen kann, darf ein frischer Testbericht zu dieser Linse nicht schaden. Besonders dann, wenn sich der Test über einen Zeitraum von 12 Wochen gezogen hat. (365photo.de)
Cashback von Sony
Seit dem 18.10. läuft wieder eine Cashback Aktion von Sony. Die Aktion läuft bis zum 31. Januar 2020 und erlaubt bis zu 1000€ Cashback auf unterschiedliche Produkte aus dem Segment der Fotografie. Wer Fragen zu der Aktion hat, der findet Antworten und die Teilnahmebedingungen auf der offiziellen Webseite dazu. Wichtig ist aber, dass man die Produkte im Fachhandel kaufen muss. MediaMarkt, Saturn und Amazon sind ausgeschlossen. (Sony)
Nützliche Kamerautensilien
Aus meiner Amazon-Wunschliste präsentiere ich Euch ein paar nützliche Helfer, die den Alltag im Fotografenleben erleichtern können oder benötigt werden für bestimmte Aufgaben. Es handelt sich hierbei um sogenannte Affiliate Links. sollte Euch also eines der Produkte gefallen und Ihr kauft es über den Link ein, dann unterstützt Ihr diese schöne Seite ohne mehr für das Produkt zu bezahlen. (Amazon)
- Meine Welt aus Klemmbausteinen (108) - 10. Mai 2023
- Kaum-Zeit-Kontinuum - 21. März 2023
- Meine Welt aus Klemmbausteinen (89) - 20. Februar 2023