Foto-Wochenrueckblick

Wochenrückblick – KW14

Moin, moin liebe Sportsfreunde,

die Woche des ersten Aprils neigt sich dem Ende zu und es waren ein paar gute Kalauer dabei. Ich verkneife mir die Witze zu wiederholen. Es gab aber auch „echte“ Nachrichten. Schauen wir mal, was es mir alles in die Timeline gespült hat. By the way…vergesst den Kaffee nicht.

Pimp my lens

Panasonic hat sein MFT-Reisezoom Objektiv verbessert. Das 14-140mm F3.5-5.6 II kommt weiterhin mit OIS-Stabilisator daher, ist nun aber mit Staub- und Spritzwasserschutz versehen. Das 265g leichte Allroundobjektiv besteht aus 14 Linsenelementen in 12 Gruppen und ist dennoch kompakt gebaut. Sieben Blendenlamellen sind übrigens verbaut. Ab Juni 2019 soll es in den Handel kommen. Die Preisempfehlung seitens Hersteller liegt bei 699€. (Panasonic)

Er Pe

Im Bereich des günstigeren Einstiegs in Sachen Vollformat ist die Canon EOS RP platziert. Aber was kann diese „kleine“ R eigentlich alles? Herr Gronewold hat da mal getestet. (digitalkamera.de)

Aber nicht nur der Herr Gronewald hat getestet. Wer noch eine zweite Meinung zur Kamera möchte, der sollte hier vorbeischauen. (dkamera.de)

Das wichtigste Feature

Akigrafie sinniert über das wichtigste Feature einer Kamera. Ich stimme ihm da übrigens voll und ganz zu. Es ist DAS Feature, welches wichtiger als alles andere ist. Neugierig? Dann schaut Euch das Video an. (Akigrafie, Youtube)
PS: Ich habe in der Einkaufshilfe Teil 2 auf dieser wunderschönen Seite dasselbe Feature in meinem Fazit erwähnt. Man könnte auch sagen, ich stimme Aki zu.

Davor und danach

Der schönste Tag im Leben eines Paares sollte wohl die Hochzeit sein. Da will man natürlich gut aussehen und sich auch einmal ein wenig aufbrezeln. Hier ein schickes Kleid, dort ein wenig Schminke und die Zukünftige sieht aus wie ein Modell. Via Twitter spülte es mir in dieser Woche einen etwas älteren Beitrag von einem Visagisten in die Hand, der sich um diese Art der Verschönerung kümmert. Ich selbst finde es enorm, wie sehr sich die Frauen dadurch verändern. Mal eine etwas andere Art des davor und danach und auch für mich als jemand der hin und wieder eine Hochzeit fotografiert ein spannender Artikel. (boredpanda)

Neue Patente

Es scheint so, das Canon eine ganze Reihe Patente für zukünftige EOS R Objektive angemeldet hat. Darunter ein 85mm F1.2 und ein 28-85mm F2-2.8 Zoom. Die Gerüchteküchte aus Japan weiß da mehr. (Hi Lows Note)

Mittelklasse

Die neue G91 mit dem 14-140mm

Ordentlich frischer Wind bläst in dieser Woche aus Richtung Panasonic. Nach dem Upgrade des Reisezooms kommt auch für das Mittelklasse-Model eine neue Version. Die Lumix G91 wird der Nachfolger der G81, die aber ebenso wie die G70 weiterhin am Markt bleiben wird.
In der Kamera werkelt ein 20 Megapixel-Sensor ohne Tiefpassfilter, der über einen 5-Aschsen-Bildstabilisator ausgependelt wird.
Der Autofokus soll mit 0,07s reagieren. 9 Bilder/Sekunde werden im AF-S möglich, bei kontinuierlichem Autofokus sind es immerhin noch 6 Bilder/Sekunde.
Passend zum Thema Haptik verspricht Panasonic auch den Griff überarbeitet und verbessert zu haben. Weitere Features sind natürlich ausgiebige Videofunktionen wie z.B. 4K 30p/25p oder 24p und Full HD mit 60p in MP4-Format. Zeitlupenvideos sind ebenso möglich. Desweiteren 4K Foto-Modus, Post Focus und Live View Composite Aufzeichnung. Letzteres kennt man übrigens schon länger von den Olympus-Kameras.
Die Stromspartechnik der Kamera soll bis zu 900 Aufnahmen mit einer Akkuladung ermöglichen, so ergeben es die Testmessungen nach CIPA-Standard und das diese Energiespoaroption bereits nach 3 Sekunden greift.
Bleibt noch die Frage wann die Kamera auf den Markt kommen soll. Hier ist ebenso wie beim Reisezoom der Juni 2019 festgelegt, als Preis werden 999€ genannt. (Panasonic)

Neue Geschmacksrichtung

Das Laowa 9mm F2.8 ist nun auch mit MFT Bajonett erhältlich und kann über die Webseite von Venus Optics bestellt werden. Neben MFT ist das Objektiv auch für Fuji X, Sony E, Canon EF-M und DJI DL erhältlich. Bei Sony aber bitte aufpassen. Es ist kein FF-Objektiv. (Laowa)

Verwirrung

Für etwas Verwirrung in der Gerüchteküchte sorgte die Meldung von BHphoto, dass der Body der Fujifilm X-H1 auf discontinued gesetzt wurde, während das Bundle mit dem Batteriegriff weiterhin im Programm sei. Eine Mark 2 ist aber noch nicht in Sicht. (Fujirumors)

Was günstiges

Angeblich soll demnächst ein Yongnuo 50mm F1.8 für das Sony e-Mount und Vollformat kommen. Preislich auf derselben Höhe wie die Canon Linsen und mit Autofokus. Bleibt die Frage wie sich eine 100€ Linse gegen ein 200€ Sony Original schlägt. Man darf gespannt sein. (Sonyalpharumors)

Merkosh
Letzte Artikel von Merkosh (Alle anzeigen)