Wochenrückblick – KW06
Eins, zwei, drei im Sauseschritt. Schon wieder ist Sonntag und ich habe den Wochenrückblick für Euch mitgebracht. Zusammengeschnürt habe ich Euch aktuelle Videos, Berichte und Reviews. Daher Lehnen aufrecht, Kaffeetasse in die Hand. Es geht schon wieder los…
Mysterie
Hach, der Aki. Ich schau mir total gerne seine Videos an. Besonders dann, wenn er mit Mythen oder Halbwahrheiten aufräumt. So wie mit dem Bildrauschen bei MFT. Das ist sowieso ein sehr brisantes Thema, wo sich die Gemüter gerne erhitzen. Aber hört ihm einfach einmal zu, denn so Unrecht hat er mit seinem Video nämlich nicht. (Akigrafie, Youtube)
Zweite Seiten der Medaille
Was hoch steigt, das fällt auch mal tief. Olympus ist aktuell so ein Fall, wie die Seite 43rumors gleich zwei Mal in dieser Woche berichtete. In Japan ist man auf Platz 2 beim Marktanteil der spiegellosen Kameras gefallen und musst Canon an sich vorbeiziehen lassen. Die wiederum sind knappe 10% gestiegen. Damit noch nicht genug. Der Finanz-Forecast sieht bei Olympus zwar super aus, die Imaging-Sparte machte 2018 aber einen operativen Verlust von 13,1 Milliarden Yen. Dem Forecast nach erwartet man 2019 einen Verlust von 16 Milliarden Yen. Ob die E-M1X das vielleicht noch drehen kann? Ich glaube ja fast nicht daran. (43rumors)
T 30
Fujifilm hat eine neue Kamera im Anlauf auf den Kameramarkt. Nachdem die X-T3 schon verfügbar ist, wundert es mich nicht, dass eine X-T30 hinterher kommen wird. Die ersten Bilder der Kamera sind schon im Netz zu finden. (Nokishita)
King of the hill
Habt Ihr mitbekommen dass Olympus einen drahtlos Blitz veröffentlicht hat? Wenn nicht, dann habe ich eine Review von Joseph Ellis zu diesem Gerät für Euch. Für alle die schon vom FL-700WR gehört haben natürlich auch. (Joseph Ellis, Youtube)
Vergleiche
Zwei kompakte Kameras mit MFT-Sensor im Vergleich. Daran arbeitet man gerade bei dkamera. Der erste Teil des Vergleichs zwischen LX100II und der GX9 ist online. (dkamera.de)
Steht stabil
Die Lion Rock Stative der Firma Rollei gehören zugegebenermaßen zu den hochpreisigten Stativen, die es wohl auf dem Markt gibt. Dafür sind sie eben besonders Stabil. Wer gerade deshalb den Preis nicht scheut und mit dem Kauf eines Dreibeins aus dieser Serie liebäugelt, dem lege ich die aktuelle Cashback Aktion ans Herz. 50% Cashback (bis zu 750€) gibt es zurück. (Rollei)
Noch ein Einsteiger?
Der Nachfolger, welcher eigentlich ein Vorgänger ist. Oder besser gesagt, ein wenig Gedanken zur vermuteten Canon EOS RP, welche in der Gerüchteküchte aufgetaucht ist. Die Specs natürlich schon geleaked und erste Bilder sowieso. Was hält nun jemand, der in der Canon Welt Zuhause ist von dieser Kamera? Günstig soll sie zumindest schon einmal sein. (Buddi Theem, Youtube)
Edles Glas
Ein ganz schöne teures Stück, das Canon RF 28-70mm F2.0 Objektiv, was für die EOS R verkauft wird. 3250€ werden dafür fällig. Ob das Objektiv sein Geld wert ist, dass wurde von Benjamin Kirchheim getestet. Hier geht es zum Artikel. (digitalkamera.de)
And the winner is…
Ich kann mir ja ein wenig Häme nicht verkneifen. Nachdem ich mehrere Diskussionen verfolgt und auch dran teilgenommen haben, in denen sich die Netzgemeinde eher spöttisch über die Größe der E-M1X ausgelassen hat, hat sich den von mir undotierten Preis „Klotz des Monats“ definitiv die Firma Panasonic verdient. Sollte noch eine Person zu mir sagen, dass die E-M1X fast schon die Größe einer Vollformat hat, dann möge ihm der Brummer in der Größe einer Panasonic S1 oder S1R auf den Fuß fallen. Der Grund für mein Schmunzeln und den provokanten Schlusssatz ist übrigens ein Größenvergleich der 50mm Objektive von Sony, Nikon und Panasonic. (NikonEye)
- Meine Welt aus Klemmbausteinen (108) - 10. Mai 2023
- Kaum-Zeit-Kontinuum - 21. März 2023
- Meine Welt aus Klemmbausteinen (89) - 20. Februar 2023