Wochenrückblick – KW07
Hallo Fotofreunde,
in dieser Woche gab es einiges an Neuvorstellungen und auch die Netzcommunity ist aktiv gewesen. Freut Euch also auf einen gut geschnürten Rückblick. Daher die Kaffeetasse zur Hand und ab geht es.
Stabilisiert
Wie durch die Gerüchteküche gemunkelt wurde die Fujifilm X-H1 vorgestellt. Sie ist die erste Systemkamera von Fujifilm, die mit einem 5-Achsen Bildstabilisator ausgestattet ist. Mit ihren erweiterten Videofunktionen spricht sie meiner Meinung nach vor allem Videografen an. Ab März soll sie zu einem Preis von 1899€ im Handel erhältlich sein. (Fujifilm)
43rumors titelte übrigens dazu, das die X-H1 der direkte Konkurrent zur GH5 und GH5s sein soll. Wenn das mal keine Ansage ist. (43rumors)
Kompakter Reisebegleiter
Panasonic wiederum war in der Sparte der Reisetaulichen Kompaktkameras aktiv. Die TZ202 ist das derzeitige Flaggschiff in diesem Sektor. Dazu packt man auch ordentlich was ins Gehäuse. Einen 1 Zoll Sensor, einen 5 Achsen Bildstabilisator und ein Leica-Objektiv mit 15fach optischen Zoom. Umgerechnet auf Kleinbild steht eine Brennweite von ca. 24-360mm zur Verfügung. Die tatsächliche Brennweite liegt bei 8,8-132mm. Knappe 800€ werden für die Kamera fällig die im März erscheinen soll. (Panasonic)
Noch was Neues
Wir hatten in der Woche schon über die GX9 berichtet, welche die GX8 nach unten abrunden soll und quasi zwischen der GX8 und der GX80 angesiedelt ist. Über die Namensgebung habe sicherlich nicht nur ich den Kopf geschüttelt. (Panasonic, Pilgerrazzi)
Testbericht
Hach, wenn wir schon bei Panasonic sind, dann bleiben wir einfach noch einmal. Der Testbericht zur G9 wurde nämlich veröffentlicht. Im Vergleich zur GX9 wird die G9 ihrem Namen wenigstens gerecht. (digitalkamera.de)
PS: Hab ich erwähnt, das mich der seltsame Name der GX9 wesentlich mehr beschäftigt als das, was die Kamera eigentlich kann? Klingt komisch, ist aber so.
Gewusst wie
Jens veröffentlichte auf seinem Blog angeblitzt.de ein Tutorial was denn ein Blendenstern ist und wie man die ins Bild zaubert. Ich verweise daher mit Freude an den Artikel eines Blogger-Kollegen. Also einfach mal hier klicken und lesen. (angeblitzt.de)
Was ist eigentlich so passiert?
Wer sich schon immer einmal eine Infografik zum Kameramarkt 2017 ansehen wollte, der kann einen Ausflug zu Lensvid machen. Dort hat man nämlich die ganzen Statistiken in einem Chart zusammengepackt. Man griff dazu auf Daten der CIPA zurück. (lensvid.com)
Bilderflut
Wer von Bildern nicht genug bekommen kann und zudem auch noch sehen möchte was andere MFT-Fotografen zaubern, dem kann ich die microfourthirdsgallery auf Instagram empfehlen. Hinter dem Profil steckt übrigens meine Lieblingsgerüchteseite. (43rumrors.com)
Noch mehr Seifenblasen
Diese Woche drehte es sich bei Stephan Wiesner schon einmal um Seifenblasen. Aber um die gefrorene Variante. In seiner 52 Wochen Challenge bringt es das Thema noch einmal auf. Jetzt geht es aber darum, Seifenblasen in der Wohnung zu fotografieren und wie man das umsetzt. (Stephan Wiesner, Youtube)
Offiziell
Macphun ist jetzt Skylum. Die Heimat des Lightroom-Konkurrenten Luminar firmiert nun endlich unter neuem Namen. Der Wechsel wurde angestrebt da man nicht mehr nur für MacOS Software produziert. (Skylum)
Gerüchteküche
Angeblich soll am 26. Februar eine „Midlevel“ Sony Alpha Kamera kommen. Man munkelt ja das es die A7III wird. (sonyalpharumors.com)
Erwartet wird sie wohl schon und es würde zum Preisverfall der A7II passen. Betrachtet man den Affiliate Link, sieht man das die A7II ist zeitweise schon für unter 1300€ erhältlich ist. Der Body wohlgemerkt, aber auch mit dem Kitobjektiv ist sie unter der 1500€ Marke. Wenn auch nur knapp. (Amazon)
Ganz schon schwer
Mit F0.85 kommt das Handevision Ibelux daher. Aber was kann das Objektiv eigentlich? Der Frage geht man bei Krolop & Gerst nach. Von daher gib es zum Abschluss des Rückblicks noch ein Video. (Krolop & Gerst, Youtube)
- Meine Welt aus Klemmbausteinen (108) - 10. Mai 2023
- Kaum-Zeit-Kontinuum - 21. März 2023
- Meine Welt aus Klemmbausteinen (89) - 20. Februar 2023